Reisezugwagen benötigen eine elektrische Energieversorgung für Beleuchtung, Heizung, Tür- und Bremssteuerung sowie für Gastronomiezwecke. Auch Klima-, Druckschutz- sowie Fahrgastinformations- und -unterhaltungsanlagen sind energieabhängig. Die Anschlussleitungen sind damit teilweise auf über 50 kW pro Wagen angestiegen. Bisherige Energieversorgungssysteme sind oft sehr voluminös und schwer. Für die Energieversorgung wurde ein neuartiges Hochspannungseingangsteil mit galvanischer Trennung (HST-GT) und modifizierten Ausgangsmodulen für Reisezugwagen im grenzüberschreitenden Bahnverkehr entwickelt. Im Vergleich zu früheren Systemen wurden Volumen und Masse reduziert, der Wirkungsgrad verbessert, die Spannungs- und Stromqualität optimiert und die Instandhaltung durch einheitliche Module und moderne Diagnosesoftware erleichtert.
Potenzialtrennendes modulares Energieversorgungssystem für Reisezugwagen
eb - Elektrische Bahnen ; 98 , 4 ; 152-157
01.01.2000
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Potenzialtrennendes modulares Energieversorgungssystem für Reisezugwagen
Tema Archiv | 2000
|Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2019