Anwender, die oft auf mehreren Rechnern arbeiten oder umfangreiche Dokumente verschicken wollen, kennen die damit verbundenen Probleme. Mögliche Lösung ist die zusätzliche Nutzung des Internet als zusätzliches Speichermedium. Hierbei muss gesichert sein, dass Unbefugten der Zugriff nicht ermöglicht ist. So ist ein neuer Diensttyp entstanden: Internet-Storage-Services. Es gibt kostenpflichtige und kostenlose Dienste. Im PCpro-Test wird untersucht, ob und inwieweit die kostenlosen Dienste mit den bezahlten Angeboten mithalten können. Fazit ist, dass es sich gerade für professionelle Anwender und für solche mit kritischen Daten lohnt, zunächst die kostenpflichtigen Dienste zu nutzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Virtuelle Festplatten


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    PC-Professionell ; 4 ; 194-195, 199-200, 202-204, 206, 208-209


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    16 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Festplatten enträtselt

    Hackenberg, Thoma | IuD Bahn | 1998


    Festplatten von A bis Z

    Helmi, Andrea | IuD Bahn | 1999


    Festplatten-Schnittstellen in portablen Anwendungen

    British Library Online Contents | 2007


    Festplatten: Leistungsschub durch SSD-Cache

    British Library Online Contents | 2012


    Auch fuer hoehere Temperaturen - Festplatten

    Hafner,B. / Toshiba,Tokio,JP | Kraftfahrwesen | 2009