Der Ideenbriefkasten, bereits 1920 von Michelin eingeführt, Vorläufer des betrieblichen Vorschlagwesens, fand auch bei den damaligen Eisenbahngesellschaften seinen Platz. 1938 übernahm die SNCF dieses kreative Instrument und baute es im Laufe der Jahre zum leistungsfähigen Innovationssystem aus. Der Artikel beschreibt die Entwicklung des Verbesserungswesens bei der SNCF und ist gleichzeitig eine Reise durch die Zeit, geschmückt mit Dokumenten der Epochen, illustriert mit technischen Errungenschaften.
De la boîte à idées ... à l'innovation
Vom Ideenbriefkasten bis hin zur Innovation
Revue générale des chemins de fer ; 9 ; 11-19
01.01.1999
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
De la boîte à idées... à l'innovation
Online Contents | 1999
|EUROPAUTO - L'Europe : une vraie boîte à idées
Online Contents | 2003
Fiat Idea 1,3 Multijet Emotion - La boite a idees
Kraftfahrwesen | 2003
|Boîte à idées - Concours. Comment ils imaginent le transport public en 2025
Online Contents | 2006