Zusammenfassende Darstellung der Arbeiten und Ergebnisse der Jahre 1993 bis 1996. Ziel der Deufrako-M war es, den Kern eines Betriebsleitsystems mit einer offenen Architektur und mit pragmatischen, konkreten Lösungen zur Erfüllung der Hauptanforderungen zu erarbeiten, um damit effizient und schnellstmöglichst über Spezifikationen für die erste ETCS-Strecke Berlin/Jüterbog - Halle/Leipzig verfügen zu können. Das größte Verdienst von Deufrako-M und den Nachfolgeprojekten ist daher die Institutionalisierung der Zusammenarbeit der europäischen Bahnbetreiber und der Bahnindustrie auf dem Gebiet der Betriebsleittechnik.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    DEUFRAKO-M (ARTEMIS)


    Untertitel :

    Der Beitrag der deutsch-französischen Kooperation zur Entwicklung des europäischen Betriebsleitsystem



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    DEUFRAKO - Appendix P : Endbericht ; Draft

    Deutsche Bahn AG, Forschungs- und Technologiezentrum | TIBKAT | 1999

    Freier Zugriff




    DEUFRAKO: Prediction and propagation of rolling noise : final report

    Müller-BBM GmbH | TIBKAT | 2009

    Freier Zugriff