Sturmfluten in den Ästuaren von Elbe, Jade-Weser und Ems können bereits heute sowohl große Schäden verursachen als auch das Leben der Bewohner dieser Küstengebiete gefährden. Zur Entwicklung geeigneter Anpassungsstrategien an die Folgen des Klimawandels ist es nötig, sowohl die heutige Situation zu verstehen, als auch mögliche Zukünfte unter Klimaänderungsbedingungen zu analysieren. Sturmfluten in den Ästuaren werden sowohl durch die Gezeitendynamik und den Windstau in der Deutschen Bucht als auch durch die Topographie des Ästuares, den Oberwasserzufluss in das Ästuar oder den Wind über dem Ästuar geprägt. In einer vorausgehenden Sensitivitätsstudie werden Szenarien untersucht, die zentrale Elemente einer möglichen Zukunft wie z. B. ein Meeresspiegelanstieg in der Nordsee oder eine Zunahme des Oberwasserzuflusses in die Ästuare berücksichtigen und deren Einfluss auf den Sturmflutscheitelwasserstand analysieren. Der Einsatz hydrodynamisch - numerischer Modelle ermöglicht es, den Einfluss der genannten Prozesse auf den Wasserstandsverlauf bei Sturmflut jeweils einzeln zu untersuchen. Auf der Grundlage dieser Sensitivitätsstudie können durch Sturmfluten gefährdete Gebiete entlang der Ästuare identifiziert und Anpassungsoptionen entwickelt werden. In der vorliegenden Studie wird die Wirksamkeit von Anpassungsoptionen betrachtet. So wird z. B. die Schutzfunktion von Einengungsmaßnahmen oder Sturmflutsperrwerken in den Mündungsgebieten der Ästuare bei durch den Klimawandel veränderten Wasserständen der Nordsee oder den veränderten Abflüssen aus dem Binnenbereich untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung ermöglichen es, die Vor- und Nachteile der Anpassungsoptionen für z. B. die Metropolregion Hamburg oder die Wasserstraßen in den Ästuaren von Elbe, Jade-Weser und Ems abzuwägen und Anpassungsstrategien zu entwickeln, die den durch einen Klimawandel entstehenden Problemen entgegenwirken.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sturmfluten in den Ästuaren von Elbe, Jade-Weser und Ems - Sensitivitätsstudie zu Anpassungsoptionen an die Folgen des Klimawandels




    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    4665643


    Medientyp :

    Bild


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Schlagwörter :

    Klassifikation :



    Sturmfluten in den Ästuaren von Elbe, Jade-Weser und Ems - Sensitivitätsstudie zu Anpassungsoptionen an die Folgen des Klimawandels

    Rudolph, Elisabeth / Büscher, Annette / Hesser, Fred et al. | BASE | 2015

    Freier Zugriff

    Sturmfluten in den Ästuaren von Elbe, Jade-Weser und Ems - Sensitivitätsstudie zu Anpassungsoptionen an die Folgen des Klimawandels

    Rudolph, Elisabeth / Büscher, Annette / Hesser, Fred et al. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2015

    Freier Zugriff

    Sturmfluten in den Ästuaren von Elbe, Jade-Weser und Ems -Sensitivitätsstudie zu Anpassungsmaßnahmen an die Folgen des Klimawandels

    Rudolph, Elisabeth / Seiffert, Rita / Büscher, Annette et al. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2014

    Freier Zugriff


    Sturmfluten in den Ästuaren von Elbe, Jade-Weser und Ems -Sensitivitätsstudie zu Anpassungsmaßnahmen an die Folgen des Klimawandels

    Rudolph, Elisabeth / Seiffert, Rita / Büscher, Annette et al. | BASE | 2014

    Freier Zugriff