In seiner Biographie des polarisierenden Gorch Fock zeichnet Rüdiger Schütt erstmals ein differenziertes Bild vom Namenspatron des deutschen Segelschulschiffs. Die angebliche Nähe zum Nationalsozialismus, seine Kriegsbegeisterung und sein Germanenkult brachten diesen in Verruf. Schütt zeigt den Menschen jenseits von Klischee und Mythos.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Seefahrt ist not! : Gorch Fock - die Biographie



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2016


    Format / Umfang :

    224 Seiten


    Anmerkungen:

    22 cm
    30 Illustrationen, Porträts
    Literaturverzeichnis: Seite 213-220



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    833.912
    RVK:    GT 1500 / NP 4350
    BKL:    15.50 Schleswig-Holstein, Lübeck, Hamburg / 55.41 Schiffe / 18.10 Deutsche Literatur



    Gorch Fock, der Dichter der deutschen Seefahrt

    Spickernagel, Wilhelm | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1917


    Segelschulschiff Gorch Fock

    Titzck, Rudolf | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1985


    Fünfzig Jahre Segelschulschiff Gorch Fock

    Deutsches Marine-Institut | SLUB | 2008