20 Jahre nach der Grenzöffnung waren im Sommer 2009 fünf Reporter und zweihundert Leser der Braunschweiger Zeitung auf 14 Etappen entlang der 245 Kilometer langen ehemaligen Grenze im Bereich von Lüben (Heide) bis Walkenried (Südharz) unterwegs - und ein Führer, der sonst Pilger leitet und weiß, dass Menschen anders sehen, genauer und ruhiger, wenn sie zu Fuß unterwegs sind. Für die Bürgerzeitung war die gemeinsame Recherche von Redakteuren und Lesern ein Experiment. Es geschah zum ersten, aber sicher nicht zum letzten Mal.
Grenzwanderung : 20 Jahre nach der Grenzöffnung
2009
98 S.
31 cm
zahlr. Ill., Kt.
Langzeitarchivierung durch Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Buch
Deutsch
VORBILD - 10 Jahre Grenzöffnung - Eine Bilanz der Jahre 1989 bis 1990
Online Contents | 1999
Schweiz profitiert von Grenzöffnung
IuD Bahn | 2008
|Eisenbahn und Mauerfall : Grenzöffnung von 20 Jahren
SLUB | 2009
|interview mit Jürgen Storbeck, Europol, zur europäischen Grenzöffnung
Online Contents | 1995