Band 3 der mehrteiligen Serie "Deutsche Schoner" befaßt sich mt dem Baugeschehen auf Werften an der deutschen Ostseeküste von der dänischen bis zur pommerschen Grenze. Auch das seinerzeit deutsche Nordschleswig wurde eingeschlossen. Die Schicksale der 130 Neubauten wurde sorgfältig recherchiert und beschrieben. von diesen gingen 49 durch Strandungen verloren, 20 blieben verschollen,15 mußten in sinkendem Zustand auf See verlassen werden, fünf wurden Opfer einer Kollision, zwei gingen durch Kriegseinwirkung verloren, sieben wurden abgewrackt und sechs kondemniert, was meistens ebenfalls gleichbedeutend mit Abwracken war. Die Schicksale der übrige 26 Fahrzeuge konnten zwar über lange Abschnitte verfolgt werden, doch entzogen sie sich im hohen Alter oft weiteren Nachforschungen, da sie ins Ausland, häufig nach Ostasien oder Südamerika, verkauft wurden
Deutsche Schoner / Herbert Karting ; Bd. 3: Der Bau hölzerner Schoner nach 1870 an der deutschen Ostseeküste von Nordschleswig bis Mecklenburg
2003
208 S
zahlr. Ill., graph. Darst., Kt
Buch
Deutsch
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2002
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2001
|