Das Werk verschafft einen Überblick über den derzeitigen nationalen und europäischen regulatorischen Rahmen im Postwesen, dessen politische und ökonomischen Hintergründe sowie die Entwicklung der Regulierung bis zum heutigen Tag. Im Fokus stehen dabei wettbewerbsrechtliche Implikationen aufgrund der über Jahrhunderte vorherrschenden Monopolmacht des staatlichen Postdienstbetreibers vor dem Hintergrund liberalisierender, privatisierender und marktöffnender Bestrebungen. Im weiteren Verlauf überprüft der Autor diesen regulatorischen Rahmen anhand der neuesten rechtlichen und ökonomischen Entwicklungen im Postsektor auf seine Zeitgemäßheit. Auf Grundlage dieser Überprüfung werden die sich hieraus ergebenden notwendigen Reformbedürfnisse an sich wandelnde rechtliche Anforderungen und Marktgegebenheiten erarbeitet. Dabei kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass es unter Berücksichtigung des Bestrebens nach einem chancengleichen Wettbewerb, der Aufrechterhaltung und partiellen Verschärfung des derzeitigen regulatorischen Rahmens bei gleichzeitiger Erweiterung der Befugnisse der Regulierungsinstanz Bundesnetzagentur bedarf.

    This book provides an overview of the current national and European regulatory framework in the postal sector, its political and economic background as well as the development of its regulation until today. It focuses on competition law implications caused by the monopoly of the state-owned postal service operator, which has dominated the market for centuries, against the backdrop of efforts to liberalise, privatise and thereby open the market to other postal delivery companies. Subsequently, the author examines this regulatory framework in terms of the newest legal and economic developments within the postal sector, taking contemporary requirements into account. As a result of this examination, he establishes what reform is needed in the light of the ever-changing legal requirements and market conditions. In this context and taking into account efforts to establish equitable competition, the author concludes that the current regulatory framework has to be not only maintained but also partially intensified, whereas at the same time the competence of the regulatory authority, i.e. the Federal Network Agency, has to be expanded.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Regulierung und Liberalisierung der Postdienste in der Bundesrepublik Deutschland


    Beteiligte:
    Gerling, Leif Gösta (Autor:in) / Goethe-Universität Frankfurt am Main (Grad-verleihende Institution)


    Ausgabe :

    1. Auflage


    Erscheinungsdatum :

    2019


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource (427 Seiten)


    Anmerkungen:

    Gesehen am 18.06.2019




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    340
    BKL:    86.71 Verkehrsrecht
    RVK:    PN 685