Einführung -- Die Positive Psychologie -- Philosophie und Theologie der Hoffnung -- Die Psychologie der Hoffnung -- Empirische Ergebnisse des Hoffnungsbarometers -- Zusammenfassung, Integration und Fazit.

    Dieses Buch lädt ein, das Phänomen der Hoffnung in seinen verschiedensten Facetten zu entdecken und zu verstehen. Den wissenschaftlichen Rahmen bietet dabei die Positive Psychologie, flankiert von Theologie und Philosophie – ergänzt durch die Erkenntnisse der Autoren aus dem „Hoffnungsbarometer“, einer seit 2009 laufenden Untersuchung in Deutschland und der Schweiz zur Bedeutung und Erfahrung des Phänomens Hoffnung im Alltag der Menschen. Das Wesentliche, was die Forschung bisher über Hoffnung ermittelt hat, kann in diesem Buch erfahren werden: als wertvolles Grundwissen für Handlungsfelder wie Psychologie, Psychotherapie, Medizin, Pflege, Bildung, Sozialarbeit, Betreuung, Kirche, Coaching und Führung – sowie als Überblick zum Stand der Forschung für Wissenschaftler/-innen und Lehrende. Der Inhalt Anliegen und Inhalte der Positiven Psychologie Theologische und philosophische Konzepte Psychologische Theorien und Modelle Ergebnisse des „Hoffnungsbarometers“: Bedeutung, Ausprägung und Elemente der Hoffnung in der Bevölkerung Die Zielgruppen Psychologinnen und Psychologen, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Seelsorger/-innen, Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal, Erzieher/-innen, Sozialarbeiter/-innen, Coaches – und alle Menschen, die das Phänomen Hoffnung vertieft verstehen möchten Die Autoren Dr. Andreas M. Krafft ist Associate Researcher am Institut für Systemisches Management und Public Governance an der Universität St. Gallen. Als Vorstandsmitglied von swissfuture, der Schweizerischen Vereinigung für Zukunftsforschung, leitet er das internationale Netzwerk des Hoffnungsbarometers. Dr. Andreas M. Walker ist Co-Präsident von swissfuture und begründete 2009 das Hoffnungsbarometer. Er zählt zu den führenden Zukunftsexperten der Schweiz.


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Positive Psychologie der Hoffnung : Grundlagen aus Psychologie, Philosophie, Theologie und Ergebnisse aktueller Forschung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2018


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource (X, 280 S. )




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    BKL:    77.21 Humanistische Psychologie / 77.93 Angewandte Psychologie
    RVK:    CP 3000
    DDC:    150.1988