Eine Krebsdiagnose wirft die meisten Menschen aus der Bahn und bedeutet einen tiefen und bedrohlichen Einschnitt in ihr eigenes Leben, aber auch dasjenige ihrer Angehörigen. Die Erkenntnis, dass das Leben endlich und prekär ist, kann existenzielle Ängste, tiefe Trauer und Fragen nach dem Sinn auslösen, geht es ja letztlich um die Fragen nach Sterben und Tod. Wie können involvierte Fachpersonen mit diesen letzten Fragen der „conditio humana“ umgehen, wie können sie, trotz eigener Betroffenheit, angesichts dieser existenziellen Herausforderungen tragend und hilfreich sein? Diesen Fragen geht die vorliegende Publikation mit theoretischen Inputs sowie praktischen Vorschlägen für den Aufbau einer existenziellen Grundhaltung erfolgreich nach. Der Inhalt Arten von Angst und Verlust Sinn im logotherapeutischen Verständnis und in der personalen Existenzanalyse Handhabung für die Praxis im Umgang mit Angst, Trauer und Sinn bei einer schweren Erkrankung Die Zielgruppen Psychoonkologinnen und -onkologen, Pflegefachpersonen in der Onkologie, Fachpersonen in der krankenhausexternen Pflege, in der Palliative Care und der psychoonkologischen Fortbildung, Psychotherapeutinnen und -therapeuten, an existenziellen Fragen interessierte Humanmedizinerinnen und -mediziner Die Autorin Barbara Leu ist Psychotherapeutin (systemisch und existenzielle Ausrichtung) und Psychoonkologin am Kantonsspital Aarau, Schweiz. Daneben arbeitet sie als Psychotherapeutin in einer psychiatrisch/psychologischen Gemeinschaftspraxis in Zürich, Schweiz

    Arten von Angst und Verlust -- Sinn im logotherapeutischen Verständnis und in der personalen Existenzanalyse -- Handhabung für die Praxis im Umgang mit Angst, Trauer und Sinn bei einer schweren Erkrankung


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Angst, Verlust, Trauer und die Frage nach dem Sinn : Existenzielle Themen in Psychoonkologie und Psychotherapie – Eine Einführung


    Beteiligte:
    Leu, Barbara (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2019


    Format / Umfang :

    1 Online-Ressource (IX, 45 Seiten)




    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch



    Klassifikation :

    DDC:    616.8914
    BKL:    77.22 Phänomenologische Psychologie / 77.93 Angewandte Psychologie / 77.72 Psychotherapie: Allgemeines





    Unwiederbringlich : von der Krise und dem Sinn der Trauer

    Müller, Monika / Schnegg, Matthias / Vandenhoeck & Ruprecht | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2016


    Komplizierte Trauer

    Znoj, Hansjörg | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2004


    Trauer und Sprache

    Müller, Monika ;Rechenberg-Winter, Petra ;Brathuhn, Sylvia | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2013