Verteilte Entwicklung stellt insbesondere im Kontext der Funktionalen Sicherheit nach ISO 26262 eine große Herausforderung dar. Diese ist zwar im Grunde für die Automobil-Industrie nicht neu, aber der Durchgängigkeits-Anspruch der ISO 26262 bzgl. der Sicherheits-Argumentation Mechatronischer Systeme im Automobil macht es schwer. Im Vortrag werden verschiedene Sichtweisen sowie die in der ISO vorgeschlagenen Methoden und Werkzeuge vorgestellt, um dieser Herausforderung adäquat im Projekt zu begegnen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erfahrungsbericht "Verteilte Entwicklung" nach ISO 26262


    Beteiligte:

    Kongress:

    2014


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Praktische Durchfuhrung von Gefahrdungsanalysen und Risikobewertungen nach ISO 26262 fur Gesamtfahrzeuge - Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis

    Stander, T. / Knufermann, S. / Steininger, U. et al. | British Library Conference Proceedings | 2011


    Leistungselektronik nach ISO 26262 pruefen

    Heininger,M. / Hammerer,H. / Heicon,Schwendi,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2015


    Modellbasierte Softwareentwicklung nach ISO 26262

    Beine, Michael | Tema Archiv | 2009


    Auf der sicheren Seite - modellbasierte Software Entwicklung nach ISO 26262

    Beine,M. / PdSpace,Paderborn,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    Durchgaengige Realisierung von Steuergeraetesoftware nach ISO 26262

    Keul,S. / Metzker,E. / Lederer,D. et al. | Kraftfahrwesen | 2013