Der deutschen Automobilindustrie kommt eine Schlüsselposition in der deutschen Wirtschaft zu. Im Jahr 2010 steuerte sie etwa zwei Drittel zum Exportüberschuss der deutschen Gesamtwirtschaft bei. Drei von vier der in Deutschland hergestellten Fahrzeuge wurden exportiert. Diese Zahlen verdeutlichen eindrucksvoll, dass die Automobilindustrie eine zentrale Säule der Exportwirtschaft darstellt. Vor dem Hintergrund der großen Bedeutung des Exportgeschäfts für die deutsche Automobilwirtschaft nimmt dieser Beitrag die internationale Aufstellung der deutschen Automobilindustrie genauer ins Blickfeld und analysiert, von welchen Absatzmärkten sie im Besonderen abhängig ist und wie sich diese Märkte zukünftig entwickeln werden. Parallel wird der Frage nachgegangen, in welchen Regionen und in welcher Intensität die deutsche Automobilindustrie mit Produktionsaktivitäten engagiert ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Abhängigkeit der deutschen Automobilwirtschaft vom Exportgeschäft - Heute und zukünftig


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    7 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch