Optische Vorrichtung mit zumindest zwei optischen Systemen, die eine jeweilige Lichtquelle (6, 8, 58) aufweisen, die jeweils individuelle steuerbar ist. Des Weiteren weist ein jeweiliges optisches System einen Lichtleiter auf, in dem das Licht der jeweiligen Lichtquelle (6, 8, 58) einkoppelbar ist. Zudem weist ein jeweiliges optisches System eine Lichtauskoppelseite auf und das zweite optische System weist zudem eine Liehteinkoppelseite auf, in die Licht einstrahlt, das aus der Lichtauskoppelseite des ersten optischen Systems austritt. Zwischen den optischen Systemen ist zudem eine Bildmaske angeordnet, wobei diese im Strahlengang zwischen der Lichtauskoppelseite des ersten optischen Systems und der Liehteinkoppelseite des zweiten optischen Systems vorgesehen ist.

    The invention relates to an optical device, comprising at least two optical systems, which each have a light source (6, 8, 58), which can be individually controlled. Furthermore, each optical system has an optical waveguide, into which the light from the light source (6, 8, 58) in question can be coupled. In addition, each optical system has a light outcoupling side, and the second optical system additionally has a light incoupling side, into which light exiting from the light outcoupling side of the first optical system radiates. An image mask is additionally arranged between the optical systems, the image mask being provided in the beam path between the light outcoupling side of the first optical system and the light incoupling side of the second optical system.

    L'invention concerne un dispositif optique comprenant au moins deux systèmes optiques qui comportent respectivement une source lumineuse, chacune pouvant être commandée individuellement. En outre, chaque système optique possède un guide d'onde optique dans lequel la lumière de la source lumineuse (6, 8, 58) respective peut être injectée. De plus, chaque système optique comprend un côté de sortie de lumière et le deuxième système optique comporte également un côté d'entrée de lumière dans lequel entre la lumière qui sort du côté sortie de lumière du premier système optique. Un masque d'image est également situé entre les systèmes optiques, ledit masque d'image étant fourni dans la trajectoire entre le côté de sortie de lumière du premier système optique et le côté d'entrée de lumière du deuxième système optique.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    OPTISCHE VORRICHTUNG, ANORDNUNG, FAHRZEUG UND VERFAHREN


    Weitere Titelangaben:

    OPTICAL DEVICE, ASSEMBLY, VEHICLE AND METHOD
    DISPOSITIF OPTIQUE, ENSEMBLE, VÉHICULE ET PROCÉDÉ


    Beteiligte:
    KOLLER MICHAEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2020-09-24


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G02B Optische Elemente, Systeme oder Geräte , OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS, OR APPARATUS / B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein



    Optische Vorrichtung, Anordnung, Fahrzeug und Verfahren

    KOLLER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Optische Anordnung, Fahrzeug und Verfahren

    KOLLER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Optische Vorrichtung, Anordnung, Fahrzeugleuchte und Verfahren

    KOLLER MICHAEL / SCHEICHER RICHARD / HUETTMAYER THOMAS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    OPTISCHE VORRICHTUNG UND FAHRZEUG

    GERLACH BERTHOLD / FEIL THOMAS / LEMMER EDUARD et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    OPTISCHE VORRICHTUNG UND FAHRZEUG

    KOLLER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff