Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Durchführen einer Interaktion zwischen mindestens einem Fahrzeug (2, 30) und mindestens einer Person (20) außerhalb des mindestens einen Fahrzeugs (2, 30) mittels mindestens eines Außensensors des mindestens einen Fahrzeugs (2, 30) und mindestens einer Recheneinheit (8) des mindestens einen Fahrzeugs (2, 30), bei dem mit dem mindestens einen Außensensor Signale aus einem Umfeld außerhalb des mindestens einen Fahrzeugs (2, 30) aufgenommen, an die mindestens eine Recheneinheit (8) übermittelt und von der mindestens einen Recheneinheit (8) analysiert werden, wobei überprüft wird, ob die Signale menschliche Signale umfassen, wobei überprüft wird, ob diese menschlichen Signale mindestens eine Information umfassen, die an das mindestens eine Fahrzeug (2, 30) gerichtet ist, wobei die mindestens eine Recheneinheit (8) auf die mindestens eine Information reagiert.

    The invention relates to a method for carrying out an interaction between at least one vehicle (2, 30) and at least one person (20) outside the at least one vehicle (2, 30) by means of at least one external sensor of the at least one vehicle (2, 30) and at least one computing unit (8) of the at least one vehicle (2, 30), in which method signals from the surroundings outside the at least one vehicle (2, 30) are recorded by means of the at least one external sensor, transmitted to the at least one computing unit (8), and analysed by the at least one computing unit (8), wherein the system checks whether the signals comprise human signals and it is also checked whether these human signals comprise at least one information item that is directed to the at least one vehicle (2, 30), the at least one computing unit (8) reacting to the at least one information item.

    L'invention concerne un procédé destiné à mettre en œuvre une interaction entre au moins un véhicule (2, 30) et au moins une personne (20) à l'extérieur du ou des véhicules (2, 30) au moyen d'au moins un capteur extérieur du ou des véhicules (2, 30) et d'au moins une unité de calcul (8) du ou des véhicules (2, 30), selon lequel des signaux sont reçus au moyen du ou des capteurs extérieurs, à partir d'un environnement extérieur au ou aux véhicules (2, 30), sont transmis à l'unité ou aux unités de calcul (8) et sont analysés par l'unité ou par les unités de calcul (8) ; il est contrôlé si les signaux comprennent des signaux humains ; il est contrôlé si ces signaux humains comprennent au moins une information qui est adressée au ou aux véhicules (2, 30) ; l'unité ou les unités de calcul (8) réagissent à l'information ou aux informations.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VERFAHREN ZUM DURCHFÜHREN EINER INTERAKTION


    Weitere Titelangaben:

    METHOD FOR CARRYING OUT AN INTERACTION
    PROCÉDÉ DESTINÉ À METTRE EN ŒUVRE UNE INTERACTION


    Beteiligte:
    GRABOWSKI MICHAEL (Autor:in) / BOCK FLORIAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    11.07.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G06F ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING , Elektrische digitale Datenverarbeitung



    Verfahren zum Durchführen einer Interaktion

    GRABOWSKI MICHAEL / BOCK FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Durchführen einer Verkehrssimulation

    EBERLE ULRICH / THIEM CHRISTOPH / WEBER NICO | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Durchführen einer Längsdynamikregelung

    KLEEMANN RALF | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Durchführen einer Spurkranzschmierung

    HAECKER PATRICK | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Durchführen einer Kaltstartstrategie

    WEBER ANDREAS / GLÖCKNER RICO / HIEMER MARCUS et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff