Verbindungselement zum Verbinden eines ersten Bauteils (100) mit wenigstens einem zweiten Bauteil (200), wobei das Verbindungselement (2) ein erstes Verbindungselementteil (11) und wenigstens ein zweites Verbindungselementteil (12) umfasst, das erste Verbindungselementteil (11) und das zweite Verbindungselementteil (12) in wenigstens einer Losbrechstruktur (3) miteinander verbunden sind, wobei die Losbrechstruktur (3) mit einem generativen Verfahren, wie beispielsweise 3D-Druck oder Lasersintern, hergestellt ist.

    The invention relates to a connection element for connecting a first component (100) to at least one second component (200), wherein the connection element (2) comprises a first connection element part (11) and at least one second connection element part (12), the first connection element part (11) and the second connection element part (12) being connected to one another in at least one breakaway structure (3), the breakaway structure (3) being produced using an additive method, such as 3D printing or laser sintering.

    L'invention concerne un élément de liaison destiné à relier un premier composant (100) à au moins un deuxième composant (200), l'élément de liaison (2) comprenant une première partie (11) et au moins une deuxième partie (12), la première partie (11) et la deuxième partie (12) étant reliées l'une à l'autre dans au moins une structure de décollement (3), la structure de décollement (3) étant réalisée au moyen d'un procédé génératif, comme par exemple une impression 3D ou un frittage laser.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SCHWENKGELENK MIT ZUSÄTZLICHEM FREIHEITSGRAD


    Weitere Titelangaben:

    PIVOT JOINT HAVING ADDITIONAL DEGREE OF FREEDOM
    ARTICULATION PIVOTANTE À DEGRÉ DE LIBERTÉ SUPPLÉMENTAIRE


    Beteiligte:
    HILLEBRECHT MARTIN (Autor:in) / BAUM FABIAN (Autor:in) / RÜDE MARTIN (Autor:in) / FLÜGEL SEBASTIAN (Autor:in) / KLEMP ERIC (Autor:in) / CHRISTOFFEL JENS (Autor:in) / LEUDERS STEFAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    14.03.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / E05D Scharniere oder andere Aufhängevorrichtungen für Türen, Fenster oder Flügel , HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS, OR WINGS / B33Y ADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING , Additive (generative) Fertigung, d. h. die Herstellung von dreidimensionalen [3D] Bauteilen durch additive Abscheidung, additive Agglomeration oder additive Schichtung, z. B. durch 3D- Drucken, Stereolithografie oder selektives Lasersintern



    Schwenkgelenk mit zusätzlichem Freiheitsgrad

    HILLEBRECHT MARTIN / BAUM FABIAN / RÜDE MARTIN et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Neuer Freiheitsgrad für Oberflächen

    Krau, Josef | IuD Bahn | 2004


    Behandlungsoptionen bei zusätzlichem Weichteilschaden

    Homann, H. H. / Tilkorn, D. / Hauser, J. et al. | British Library Online Contents | 2007


    LENKBARE EINZELRADAUFHÄNGUNG MIT ZUSÄTZLICHEM TRÄGER

    ZINK FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Lenkbare Einzelradaufhängung mit zusätzlichem Träger

    ZINK FLORIAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff