Eine Vorrichtung zum Herstellen eines auf oder über einer Arbeitsoberfläche (31) angeordneten Kabelbaums (20) weist einen Greifer (1) auf mit: einer Basis, einem an der Basis vorgesehenen Koppelungsmittel zum Koppeln mit einer Hebevorrichtung, und wenigstens einem starren, von der Basis abragenden Finger, der zum Hintergreifen zwischen dem Kabelbaum (20) und der Arbeitsoberfläche (30) ausgebildet ist. Der wenigstens eine Finger weist einen ersten Abschnitt, der von der Basis abragt, und einen zweiten Abschnitt, der an den ersten Abschnitt anschließt, auf. Der Greifer (1) ist derart ausgebildet, dass er um eine zu der Arbeitsoberfläche (31) im Wesentlichen senkrechte Drehachse drehbar ist. Der Finger kommt durch Drehen um die Drehachse von einer ersten Position aus, in welcher der wenigstens eine Finger auf bzw. über der Arbeitsoberfläche (31) neben einem Kabel oder Kabelbündel des Kabelbaums (20) liegt, in eine zweite Position, in welcher der erste Abschnitt des wenigstens einen Fingers neben dem Kabel bzw. Kabelbündel liegt und der zweite Abschnitt des wenigstens einen Fingers zwischen dem Kabel bzw. Kabelbündel und der Arbeitsoberfläche (31) liegt. In einem Verfahren zum Herstellen eines Kabelbaums (20) wird ein Greifer (1) auf oder über eine Arbeitsoberfläche (31), auf der ein Kabel oder Kabelbündel eines Kabelbaums (20) angeordnet ist, abgesenkt und wird der Greifer (1) um etwa 90° um eine zu der Arbeitsoberfläche (31) im Wesentlichen senkrechte Drehachse gedreht, wobei der Greifer (1) das Kabel oder Kabelbündel hintergreift. Das Verfahren wird vorzugsweise mit der vorstehend beschriebenen Vorrichtung durchgeführt.

    A device for producing a cable harness (20) arranged on or above a work surface (31) has a gripper (1) comprising: a base, a coupling means provided on the base for coupling to a lifting device, and at least one rigid finger which protrudes from the base and is designed to hook between the cable harness (20) and the work surface (30). The at least one finger has a first section which protrudes from the base and a second section which adjoins the first section. The gripper (1) is designed such that it is rotatable about a rotation axis substantially perpendicular to the work surface (31). By rotating about the rotation axis, the finger comes out of a first position in which the at least one finger is on or above the work surface (31) next to a cable or cable bundle of the cable harness (20) into a second position in which the first section of the at least one finger is next to the cable or cable bundle and the second section of the at least one finger is between the cable or cable bundle and the work surface (31). In a method for producing a cable harness (20), a gripper (1) is lowered onto or above a work surface (31) on which a cable or cable bundle of a cable harness (20) is arranged, and the gripper (1) is rotated approximately 90° about a rotation axis substantially perpendicular to the work surface (31), wherein the gripper (1) hooks behind the cable or cable bundle. The method is preferably carried out using the above-described device.

    L'invention concerne un dispositif de fabrication d'un faisceau de câbles (20) agencé sur ou au-dessus d'une surface de travail (31) qui comporte un crochet (1) pourvu : d'une base, d'un moyen de couplage installé sur la base afin de la coupler à un dispositif élévateur et d'au moins un doigt rigide dépassant de la base qui sert à entrer en prise entre le faisceau de câbles (20) et la surface de travail (30). Le ou les doigts comportent un premier segment qui dépasse de la base, et un deuxième segment qui est relié au premier segment. Le crochet (1) est conçu de telle sorte qu'il peut tourner autour d'un axe de rotation sensiblement perpendiculaire à la surface de travail (31). Le doigt vient par rotation autour de l'axe de rotation d'une première position, dans laquelle le ou les doigts se trouvent sur ou au-dessus de la surface de travail (31) contre un câble ou un groupe de câbles du faisceau de câbles (20), à une deuxième position dans laquelle le premier segment du ou des doigts se trouve contre le câble ou le groupe de câbles et le deuxième segment du ou des doigts se trouve entre le câble ou le groupe de câbles et la surface de travail (31). Selon un procédé de fabrication d'un faisceau de câbles (20), un crochet (1) est abaissé sur ou au-dessus d'une surface de travail (31) sur laquelle est agencé un câble ou un groupe de câbles d'un faisceau de câbles (20) et le crochet (1) est tourné d'environ 90° autour d'un axe de rotation sensiblement perpendiculaire à la surface de travail (31), le crochet (1) entrant en prise avec le câble ou le groupe de câbles. Le procédé est de préférence mis en œuvre avec le dispositif décrit précédemment.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINES KABELBAUMS


    Weitere Titelangaben:

    DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING A CABLE HARNESS
    DISPOSITIF ET PROCÉDÉ DE FABRICATION D'UN FAISCEAU DE CÂBLES


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    03.01.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B66C Krane , CRANES / H01B CABLES , Kabel



    VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINES KABELBAUMS

    DEGENBECK CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINES KABELBAUMS

    DEGENBECK CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Abgeschirmter Kabelbaum und Verfahren zum Herstellen eines abgeschirmten Kabelbaums

    MIRONOV VENTSISLAV / KODAMA HIROYUKI | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG ZUM HALTEN EINES KABELBAUMS

    LOGANATHAN KRISHNA SAMY / ESWARAN MANOJ / MURUGAN CHANDRA PRAKASH | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Anordnung zur Herstellung eines Kabelbaums und Verfahren zur Herstellung des Kabelbaums

    TRESS ROBERT / NIEDERMEIER THOMAS / BÖHM MARKUS et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff