Die Erfindung betrifft eine Ventilanordnung (10) zum Steuern einer Fluidverbindung zwischen einem Hauptbremszylinder (2) und einem Pedalsimulator (3) eines Bremssystems (1) für ein Kraftfahrzeug, wobei ein zweites Steuerventil (14) zwischen einem ersten Steuerventil (12) und einem Pedalsimulator (3) anordbar ist und wobei das zweite Steuerventil (14) erste Mittel (14a) und zweite Mittel (14b) aufweist, welche dazu vorgesehen sind, unterschiedliche Durchflussvolumen an Hydraulikfluid (F) in der ersten Durchflussrichtung (R1) als in der zweiten Durchflussrichtung (R2) zu steuern. Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Bremssystem (1) für ein Kraftfahrzeug. Die Erfindung betrifft überdies ein Verfahren zum Betreiben der Ventilanordnung (10).

    The invention relates to a valve assembly (10) for controlling a fluidic connection between a master brake cylinder (2) and a pedal simulator (3) of a brake system (1) for a motor vehicle. A second control valve (14) can be arranged between a first control valve (12) and a pedal simulator (3), and the second control valve (14) has first means (14a) and second means (14b) which are designed to control the flow volumes of hydraulic fluid (F) such that the flow volumes in the first flow direction (R1) are different from the flow volumes in the second flow direction (R2). The invention further relates to a brake system (1) for a motor vehicle and to a method for operating the valve assembly (10).

    L'invention concerne un ensemble soupape (10) servant à commander une liaison fluidique entre un maître-cylindre de frein (2) et un simulateur de pédale (3) d'un système de freinage (1) pour un véhicule à moteur, une deuxième soupape de commande (14) pouvant être disposée entre une première soupape de commande (12) et un simulateur de pédale (3) et la deuxième soupape de commande (14) comprenant des premiers moyens (14a) et des deuxièmes moyens (14b) qui sont conçus pour régler des volumes d'écoulement de fluide hydraulique (F) différents dans la première direction d'écoulement (R1) et dans la deuxième direction d'écoulement (R2). L'invention concerne en outre un système de freinage (1) destiné à un véhicule à moteur. L'invention a également pour objet un procédé permettant de faire fonctionner l'ensemble soupape (10).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VENTILANORDNUNG, BREMSSYSTEM UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER VENTILANORDNUNG


    Weitere Titelangaben:

    VALVE ASSEMBLY, BRAKE SYSTEM, AND METHOD FOR OPERATING A VALVE ASSEMBLY
    ENSEMBLE SOUPAPE, SYSTÈME DE FREINAGE ET PROCÉDÉ POUR FAIRE FONCTIONNER UN ENSEMBLE SOUPAPE


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    24.05.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    VENTILANORDNUNG, BREMSSYSTEM UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER VENTILANORDNUNG

    EDELMANN VOLKER / GARDT ANDREJ / SCHUBITSCHEW VALENTIN et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Ventilanordnung, Bremssystem und Verfahren zum Betreiben einer Ventilanordnung

    EDELMANN VOLKER / GARDT ANDREJ / SCHUBITSCHEW VALENTIN et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Ventilanordnung und Bremssystem

    BESIER MARCO / STAUDER PETER / JUNGBECKER JOHANN et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    VENTILANORDNUNG UND BREMSSYSTEM

    BESIER MARCO / STAUDER PETER / JUNGBECKER JOHANN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    VENTILANORDNUNG UND BREMSSYSTEM

    BESIER MARCO / STAUDER PETER / JUNGBECKER JOHANN et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff