Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Verbindung von Fahrwerksbauteilen, insbesondere Schraubverbindung, zwischen einer Struktur aus einem Faser-Kunststoff-Verbund (FKV) und einem metallischen insbesondere als Zugorgan (4) ausgebildeten Lasteinleitungselement, wobei die Struktur doppelwandig ausgebildet ist und eine erste Wand (2) sowie eine zumindest weitere zweite im Abstand zu der ersten angeordnete Wand (3) aufweist, wobei die erste und die zweite Wand jeweils koaxial angeordnete Aussparungen (2a, 3a) aufweisen, wobei zwischen der ersten und der weiteren Wand ein ein Durchgangsloch aufweisendes Distanzstück (5) angeordnet ist, wobei das Lasteinleitungselement (4) mindestens eine Aussparung und das Loch des Distanzstückes (5) durchgreift, wobei dem Lasteinleitungselement (4) ein Halteorgan (6) zugeordnet ist, wobei das Lasteinleitungselement (4) und das Halteorgan (6) durch einen Verbindungsabschnitt (7) miteinander verbunden sind und wobei der Verbindungsabschnitt (7) und/oder das Halteorgan (6) im Wesentlichen die erste und/oder die zumindest weitere zweite Wand (2, 3) durchgreifen.

    The invention relates to an arrangement for connecting chassis components, in particular a screw connection, between a structure composed of a fibre-plastic composite (FPC) and a metal load-introducing element designed in particular as a tension member (4), wherein the structure is of double-walled design and has a first wall (2) and an at least further second wall (3) arranged at a distance from the first, wherein the first and the second wall each have coaxially arranged cutouts (2a, 3a), wherein a spacer (5) having a through-hole is arranged between the first and the further wall, wherein the load-introducing element (4) engages through at least one cutout and the hole of the spacer (5), wherein the load-introducing element (4) is assigned a holding member (6), wherein the load-introducing element (4) and the holding member (6) are connected to one another by a connecting portion (7) and wherein the connecting portion (7) and/or the holding member (6) substantially engage through the first and/or the at least further second wall (2, 3).

    L'invention concerne un dispositif de raccordement de composants de mécanisme de roulement, en particulier une liaison par vissage, entre une structure constituée d'un composite en matière plastique renforcée par des fibres (FKV) et un élément d'application de charge métallique conçu notamment sous la forme d'un élément de traction (4). La structure est configurée avec une double paroi et comporte une première paroi (2) et une ou plusieurs secondes parois (3) supplémentaires disposées à distance de la première paroi. Les première et seconde parois comportent des évidements (2a, 3a) disposés chacun coaxialement. Une entretoise (5), comportant un trou traversant, est disposée entre la première paroi et la paroi supplémentaire. L'élément d'application de charge (4) s'engage dans au moins un évidement et dans le trou de l'entretoise (5). L'élément d'application de charge (4) est associé à un élément de retenue (6). L'élément d'application de charge (4) et l'élément de retenue (6) sont reliés entre eux par une partie de liaison (7) et la partie de liaison (7) et/ou l'élément de retenue (6) s'engagent sensiblement à travers la première paroi et/ou la ou les secondes parois (2, 3) supplémentaires.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ANORDNUNG ZUR VERBINDUNG VON FAHRWERKSBAUTEILEN UND RADTRÄGER FÜR KRAFTFAHRZEUGE


    Weitere Titelangaben:

    ARRANGEMENT FOR CONNECTING CHASSIS COMPONENTS AND WHEEL CARRIERS FOR MOTOR VEHICLES
    DISPOSITIF DE RACCORDEMENT DE COMPOSANTS DE MÉCANISME DE ROULEMENT ET SUPPORT DE ROUE POUR VÉHICULE AUTOMOBILE


    Beteiligte:
    KRÜGER SVEN PHILIP (Autor:in) / VÄTH ANDREAS (Autor:in) / MARQUAR HENDRIK (Autor:in) / RENN JOSEF (Autor:in) / GREGER SVEN (Autor:in) / HOFMANN EDMONT (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2015-08-20


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge / B60B VEHICLE WHEELS , Räder für Fahrzeuge / B60G VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS , Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge / F16B DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES , Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile / F16C SHAFTS , Wellen



    Anordnung zur Verbindung von Fahrwerksbauteilen und Radträger für Kraftfahrzeuge

    KRÜGER SVEN PHILIP / VÄTH ANDREAS / MARQUAR HENDRIK et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    ANORDNUNG ZUR VERBINDUNG VON FAHRWERKSBAUTEILEN UND RADTRÄGER FÜR KRAFTFAHRZEUGE

    KRÜGER SVEN PHILIP / VÄTH ANDREAS / MARQUAR HENDRIK et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    ANORDNUNG ZUR VERBINDUNG EINES FAHRWERKSLENKERS MIT EINEM RADTRÄGER

    STRATMANN JULIAN / BÄUMER FLORIAN / HOLTHEIDE JOSEF et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    ANORDNUNG ZUR VERBINDUNG EINES FAHRWERKSLENKERS MIT EINEM RADTRÄGER

    STRATMANN JULIAN / BÄUMER FLORIAN / HOLTHEIDE JOSEF et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Anordnung zur Verbindung eines Fahrwerkslenkers mit einem Radträger

    STRATMANN JULIAN / BÄUMER FLORIAN / HOLTHEIDE JOSEF et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff