Die vorliegende Erfindung betrifft ein Getriebe (24) für einen Antriebsstrang (12) einer mobilen Arbeitsmaschine (10), mit: einem Eingangs-Planetenradsatz (ER), umfassend ein Sonnenrad (30), ein Planetenrad, ein Hohlrad und einen Planetenradträger (32); einem Ausgangs-Planetenradsatz (AR), umfassend ein Sonnenrad (34), ein Planetenrad, ein Hohlrad und einen Planetenradträger (36); einem Getriebeflansch (46), der die beiden Planetenradsätze (ER, AR) antriebswirksam miteinander verbindet und jeweils ein Element der Planetenradsätze festsetzt; einer Hauptwelle (28), die mit einem Planetenradsatzelement des Eingangs-Planetenradsatzes (ER) antriebswirksam verbunden ist und mit einer elektrischen Antriebsmaschine (22) der mobilen Arbeitsmaschine (10) antriebswirksam verbindbar ist; einem durch einen Getriebedeckel (38) gebildeten Abtrieb (40), wobei der Getriebedeckel (38) in einer ersten Anbauvariante mit wenigstens einem Element des Ausgangs-Planetenradsatzes (AR) antriebswirksam verbindbar ist und Antriebsleistung zum Abtrieb (40) leitet und der Getriebedeckel (38) in einer zweiten Anbauvariante keine Antriebsleistung zum Abtrieb (40) leitet. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung einen entsprechenden Antriebsstrang (12) sowie eine mobile Arbeitsmaschine.
TURAS ULTRA-KURZ GETRIEBE
TOURNAS ULTRA-SHORT TRANSMISSION
TRANSMISSION ULTRA-COURTE À TES
25.06.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 2019
|