The invention relates to a method (200) for safeguarding automatic control (115) of a motor vehicle (105), comprising the steps of: detecting (205) a noise from an area outside the motor vehicle (105); determining (235) that the noise is suggestive of a predetermined driving situation; and providing (240) a signal to deactivate the automatic control.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM ABSICHERN EINER AUTOMATISCHEN STEUERUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS


    Weitere Titelangaben:

    METHOD AND DEVICE FOR SAFEGUARDING AUTOMATIC CONTROL OF A MOTOR VEHICLE
    PROCÉDÉ ET DISPOSITIF DE SÉCURISATION D'UNE COMMANDE AUTOMATIQUE D'UN VÉHICULE À MOTEUR


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    26.02.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion



    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM ABSICHERN EINER AUTOMATISCHEN STEUERUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS

    FRAIKIN NICOLAS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Verfahren und Vorrichtung zum Absichern von automatischen Fahrfunktionen eines Kraftfahrzeugs

    FREIENSTEIN HEIKO / BERGER JORAM / SCHUETZ MARKUS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Steuerung von Scheinwerfern eines Kraftfahrzeugs

    FENDT GÜNTER ANTON | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM ABSICHERN EINER BEWEGUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS AUF EINER SCHRÄGEN RAMPE

    BONNET CHRISTOPHE / NORDBRUCH STEFAN / QUAST GERRIT et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Verfahren und Vorrichtung zum Absichern einer Bewegung eines Kraftfahrzeugs auf einer schrägen Rampe

    BONNET CHRISTOPHE / SCHWEIGER ROLAND / NORDBRUCH STEFAN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff