For ascertaining a future wheel brake pressure, pressure generator pressures of an external power brake pressure generator are continuously measured at measurement time intervals, the wheel brake pressure changes are ascertained therefrom, and the sum of the wheel brake pressure changes ascertained during a time period prior to the measurement is added to the last measured pressure generator pressure. The wheel brake pressure thus ascertained is considered to be the wheel brake pressure that will prevail after the time period following the measurement of the pressure generator pressure in a wheel brake.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VERFAHREN ZUR ERMITTLUNG EINES ZUKÜNFTIGEN RADBREMSDRUCKS EINER HYDRAULISCHEN FAHRZEUGBREMSANLAGE


    Weitere Titelangaben:

    METHOD FOR DETERMINING A FUTURE WHEEL BRAKE PRESSURE OF A HYDRAULIC VEHICLE BRAKE SYSTEM
    PROCÉDÉ POUR DÉTERMINER UNE PRESSION DE FREIN DE ROUE FUTURE D'UN SYSTÈME DE FREINAGE DE VÉHICULE HYDRAULIQUE


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2022-11-09


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    VERFAHREN ZUR ERMITTLUNG EINES ZUKÜNFTIGEN RADBREMSDRUCKS EINER HYDRAULISCHEN FAHRZEUGBREMSANLAGE

    VON KELER JOHANNES / KRAUTTER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Ermittlung eines zukünftigen Radbremsdrucks einer hydraulischen Fahrzeugbremsanlage

    KRAUTTER ANDREAS / KELER JOHANNES VON | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUR DICHTHEITSPRÜFUNG EINER HYDRAULISCHEN FAHRZEUGBREMSANLAGE

    BUSSMANN OTMAR / JESSE TIM-PHILIPP / ZIEGLER PETER et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Dichtheitsprüfung einer hydraulischen Fahrzeugbremsanlage

    BUSSMANN OTTMAR / JESSE TIM-PHILIPP / KINDER RALF et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff