A protection method for a railway network which is divided into track sections by track elements, and which can be traveled on by vehicles. The vehicles request steps for assignment from selected track elements to form travel path elements. In order to optimize the train service, each of the selected track elements provides at least one signal for each vehicle that requests at least one of the steps for assignment as a travel path element from same. A protection system for a railway network is configured to carry out the protection method.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SICHERUNGSVERFAHREN UND SICHERUNGSSYSTEM FÜR EIN GLEISSTRECKENNETZ


    Weitere Titelangaben:

    SECURITY METHOD AND SECURITY SYSTEM FOR A RAILWAY NETWORK
    PROCÉDÉ DE SÉCURISATION ET SYSTÈME DE SÉCURISATION D'UN RÉSEAU DE VOIES FERRÉES


    Beteiligte:
    ADOMEIT SVEN (Autor:in) / DEICHMANN UWE (Autor:in) / GEDUHN NORBERT (Autor:in) / DEL POZO CARLOS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    01.09.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B61L Leiten des Eisenbahnverkehrs , GUIDING RAILWAY TRAFFIC



    Sicherungsverfahren und Sicherungssystem für ein Gleisstreckennetz

    ADOMEIT SVEN / DEICHMANN UWE / GEDUHN NORBERT et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Sicherungsverfahren und Sicherungssystem für ein Gleisstreckennetz

    ADOMEIT SVEN / DEICHMANN UWE / GEDUHN NORBERT et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    SICHERUNGSVERFAHREN FÜR EIN GLEISSTRECKENNETZ

    ADOMEIT SVEN / DEICHMANN UWE / GEDUHN NORBERT et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    SICHERUNGSVERFAHREN FÜR EIN GLEISSTRECKENNETZ

    ADOMEIT SVEN / DEICHMANN UWE / GEDUHN NORBERT et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    SICHERUNGSVERFAHREN UND SICHERUNGSSYSTEM FÜR EIN GLEISSTRECKENNETZ

    ADOMEIT SVEN / DEICHMANN UWE / GEDUHN NORBERT et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff