Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein mobiles elektronisches Gerät (X), eingerichtet zum Empfangen eines Zielortes (C) und zum Übermitteln eines Signals an einen Benutzer des mobilen elektronischen Geräts (X), wenn das mobile elektronische Gerät (X) auf den Zielort (C) zeigt unter Verwendung einer Kompassfunktion des mobilen elektronischen Geräts (X). Das mobile elektronische Gerät (X) kann beispielsweise ein Smartphone bzw. Mobiltelefon oder ein Fahrzeugschlüssel sein.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobiles elektronisches Gerät und Applikation zur Bestimmung der Richtung eines Zielortes


    Weitere Titelangaben:

    Mobile electronic device and application for determining the direction of a target location
    Appareil électronique mobile et application de détermination de la direction d'un site cible


    Beteiligte:
    ENGAHRD FLORIAN (Autor:in) / ENGHARD ARMIN (Autor:in) / POLAT SUAT (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    05.08.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01C Messen von Entfernungen, Höhen, Neigungen oder Richtungen , MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Mobiles elektronisches Gerät

    SCHWASS ANDRÉ / LEDERER JÖRG / OTERO FAFIAN RAÚL | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Mobiles elektronisches Gerät und Verfahren

    KLIMKE MARTIN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    ELEKTRONISCHES GERÄT

    ESDERS BERTHOLD / BENDICKS NORBERT / LAUBROCK ARNO et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Elektronisches Gerät

    ESDERS BERTHOLD / BENDICKS NORBERT / LAUBROCK ARNO et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    ELEKTRONISCHES GERÄT

    ESDERS BERTHOLD / BENDICKS NORBERT / LAUBROCK ARNO et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff