Servoreibungsbremse für sich drehende oder sich linear bewegende Bauteile mit einem an das zu bremsende Bauteil (3) anpressbaren Bremshebel (4), welcher beweglich an einem Träger (5) angeordnet ist und durch das zu bremsende Bauteil (3) an dem Träger (5) derart verstellbar ist, dass bei einer Erhöhung der Anpresskraft (P) zwischen dem zu bremsenden Bauteil (3) und dem Bremshebel (4) die Selbstverstärkung der Anpresskraft (P) des Bremshebels (4) an das zu bremsende Bauteil (3) sich verringert und die auf das zu bremsende Bauteil (3) einwirkende Reibkraft (R) auf den ursprünglichen Wert abfällt, dadurch gekennzeichnet, dass der Bremshebel (4) an einem ersten Ende (6) mit dem zu bremsenden Bauteil (3) und an einem zweiten Ende (7) mit einer am Träger (5) angreifenden Feder oder einem am Träger (5) angreifenden Zylinder mit einem von einem Druckmittel beaufschlagten Kolben zusammenwirkt und an einem dritten Ende (8) auf einem Zwischenhebel (9) abrollbar gelagert ist, welcher seinerseits auf dem Träger (5) abrollbar gelagert ist, wobei die Bremshebel/Zwischenhebel-Kontaktstelle (17) gegenüber der Verbindungslinie (20) der Zwischenhebel/Träger-Kontaktstelle (18) und der Kontaktstelle (19) des Bremshebels (4) und des zu bremsenden Bauteils (3) in Bewegungsrichtung (2) des Bauteils (3) versetzt ist.
Servoreibungsbremse und Verwendung derselben
31.03.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Poröse Kunststoffzusammensetzung und Verwendung derselben
Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2016
|Kommunikationseinrichtung eines Kraftfahrzeugs und Verwendung derselben
Europäisches Patentamt | 2025
|Kabelbaumschutzvorrichtung und Kabelbaumverlegestruktur unter Verwendung derselben
Europäisches Patentamt | 2021
|