Die vorliegende Anmeldung betrifft das Gebiet der Hebezeuge, und betrifft insbesondere einen Kran und ein Verfahren zum Steuern eines Krans. Der Kran enthält:einen Korpus, der ein Fahrwerk und ein Drehwerk, das drehbar auf dem Fahrwerk angeordnet ist, enthält;eine Superlift-Vorrichtung, die einen Superlift-Ausleger, ein Aufhängungs-Zugelement und einen Ausgleichsmechanismus enthält, wobei der Ausgleichsmechanismus ein Superlift-Gegengewicht und eine Schubvorrichtung enthält, wobei erste Enden des Superlift-Auslegers und der Schubvorrichtung beide mit dem Drehwerk verbunden sind, wobei das Aufhängungs-Zugelement mit einem zweiten Ende des Superlift-Auslegers unddem Superlift-Gegengewicht verbunden ist, wobei ein zweites Ende der Schubvorrichtung mit dem Superlift-Gegengewicht verbunden ist, um eine Distanz zwischen dem Superlift-Gegengewicht und einem Drehmittelpunkt des Drehwerks zu justieren; undeine Schwebevorrichtung, die dafür konfiguriert ist, das Superlift-Gegengewicht über einem Boden zu stützen, wenn der Kran nicht unter Last steht, wobei ein erstes Ende der Schwebevorrichtung mit dem Drehwerk verbunden ist und ein zweites Ende der Schwebevorrichtung nicht mit dem Superlift-Ausleger verbunden ist.Auf dieser Grundlage wird die Funktion des Drehens und Fahrens des Krans im lastfreien Zustand, während er das Superlift-Gegengewicht trägt, auf bequemere Weise erreicht.

    The present application relates to the field of lifting equipment, in particular to a crane and a control method thereof. The crane includes: a body including a chassis and a turntable being rotatably arranged on the chassis; a super-lift device including a super-lift jib, a suspension pulling member and a balancing mechanism, the balancing mechanism including a super-lift counterweight and a pushing device, first ends of the super-lift jib and the pushing device being both connected to the turntable, the suspension pulling member being connected to a second end of the super-lift jib and the super-lift counterweight, a second end of the pushing device being connected to the super-lift counterweight to adjusting a distance between the super-lift counterweight and a slewing center of the turntable; and a hovering device configured to support the super-lift counterweight above a ground when the crane is under no load, a first end of the hovering device being connected to the turntable and a second end of the hovering device being not connected to the super-lift jib. Based on this, the function of slewing and traveling of the crane under no load while carrying the super-lift counterweight is achieved more conveniently.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kran und Verfahren zum Steuern eines Krans


    Beteiligte:
    SUN LI (Autor:in) / SUN YING (Autor:in) / ZHAO JIANGPING (Autor:in) / LEI HAN (Autor:in) / LIU XIQING (Autor:in) / MENG JINJUN (Autor:in) / YANG JIHAI (Autor:in) / CHEN HAJIUN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2023-10-12


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B66C Krane , CRANES



    KRAN UND VERFAHREN ZUM STEUERN EINES SOLCHEN KRANS

    ENGLERT TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Kran und Verfahren zum Steuern eines solchen Krans

    ENGLERT TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    KRAN UND VERFAHREN ZUM STEUERN EINES SOLCHEN KRANS

    RAUSCHER FLORENTIN / SAWODNY OLIVER / PALBERG MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    KRAN UND VERFAHREN ZUM STEUERN EINES SOLCHEN KRANS

    ENGLERT TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    KRAN UND VERFAHREN ZUM STEUERN EINES SOLCHEN KRANS

    RAUSCHER FLORENTIN / SAWODNY OLIVER / NANN SAMUEL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff