An einer Straßenkreuzung (302), die von einem elektronischen Verkehrssignalsteuerungssystem gesteuert wird, entsteht ein potenziell gefährliches „Dilemmazonen“-Problem (320), bei dem ein Fahrer schnell entscheiden muss, ob er anhalten oder über die Kreuzung fahren soll. Das Problem wird entschärft, indem Daten (122) genutzt werden, die von einem herannahenden Fahrzeug (100) selbst als Quelle der Erkennung bereitgestellt werden. Basierend auf den Fahrzeugdaten selbst wird eine Meldung über eine „künstliche Erkennung“ an die Verkehrssignalsteuerung gesendet (1222), um zu versuchen, die Grünzeit zu verlängern und so dem betreffenden Fahrzeug ein sicheres Passieren der Kreuzung zu ermöglichen.
At a roadway intersection (302) controlled by an electronic traffic signal controller system, a potentially dangerous "dilemma zone" (320) problem arises where a driver must quickly decide whether to stop or continue through the intersection. The problem is mitigated by leveraging data (122) provided by an approaching vehicle (100) itself as the source of detection. Based on the vehicle data itself, an "artificial detection" message is sent (1222) to the traffic signal controller to attempt to extend the green time, and thus permit a subject vehicle to safely pass through the intersection.
FAHRZEUG-DILEMMAZONEN-WARNUNG MIT KÜNSTLICHER ERKENNUNG
14.10.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS |
Erkennung und Warnung visuell abgelenkter Fahrer
Kraftfahrwesen | 2014
|Erkennung und Warnung visuell abgelenkter Fahrer
Tema Archiv | 2014
|Erkennung und Warnung visuell abgelenkter Fahrer
British Library Conference Proceedings | 2014
|Cloudbasierte Erkennung und Warnung von Gefahrenstellen
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2023
|