Eine Fahrerauffälligkeits-Erfassungsvorrichtung (1) umfasst eine Auffälligkeitserfassungseinheit (7), eine erste Benachrichtigungseinheit (9), eine erste Eingabeerfassungseinheit (11), eine erste Bestimmungseinheit (13), eine zweite Benachrichtigungseinheit (15), eine zweite Eingabeerfassungseinheit (17), eine zweite Bestimmungseinheit (19), eine erste Verarbeitungseinheit (21) und eine zweite Verarbeitungseinheit (23). Die Auffälligkeitserfassungseinheit (7) ist dazu konfiguriert, eine Auffälligkeit bei einem Fahrer zu erfassen. Die erste Benachrichtigungseinheit (9) ist dazu konfiguriert, eine erste Benachrichtigung durchzuführen. Die erste Eingabeerfassungseinheit (11) ist dazu konfiguriert, eine erste Eingabe zu erfassen. Die erste Bestimmungseinheit (13) ist dazu konfiguriert, zu ermitteln, ob die erste Eingabe erfasst worden ist. Die zweite Benachrichtigungseinheit (15) ist dazu konfiguriert, eine zweite Benachrichtigung durchzuführen. Die zweite Eingabeerfassungseinheit (17) ist dazu konfiguriert, eine zweite Eingabe zu erfassen. Die zweite Bestimmungseinheit (19) ist dazu konfiguriert, zu ermitteln, ob die zweite Eingabe erfasst worden ist. Die erste Verarbeitungseinheit (21) ist dazu konfiguriert, im Ansprechen darauf, dass ermittelt wird, dass die erste Eingabe nicht erfasst worden ist, einen ersten Auffälligkeitszustandsprozess durchzuführen. Die zweite Verarbeitungseinheit (23) ist dazu konfiguriert, im Ansprechen auf die Ermittlung, dass die zweite Eingabe nicht erfasst worden ist, einen zweiten Auffälligkeitszustandsprozess durchzuführen.

    A driver abnormality detection device detects an abnormality in a driver of a vehicle. A first notification is performed in response to detecting the abnormality. It is determined whether a first input by the driver has been detected in a first input period set after a start of the first notification. A second notification is performed in response to determining that the first input has been detected in the first input period. It is determined whether a second input by the driver has been detected in a second input period set after a start of the second notification. A first abnormality condition process is executed in response to determining that the first input has not been detected in the first input period. A second abnormality condition process is executed in response to determining that the second input has not been detected in the second input period.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FAHRERAUFFÄLLIGKEITS-ERFASSUNGSVORRICHTUNG


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    28.01.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion



    Erfassungsvorrichtung

    SCHWEIGERT JOSHUA / IRRENHAUSER THOMAS / NIESNER JONAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Erfassungsvorrichtung

    TRAUTNER MARIO / APPELT GUENTHER | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    ERFASSUNGSVORRICHTUNG

    YOSHIDA TAKANORI / KUWAYAMA KAZUYA / NAKAI MOTOTSUGU | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Körperinformations-Erfassungsvorrichtung

    TANAKA GODAI / TOMATSU YOSHIAKI / WATANABE HIROTAKA et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Käfigpositions-Erfassungsvorrichtung

    INOUE JIN / SHIRATSUKI AKIHIDE / MOCHIZUKI KEITA et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff