Fahrzeug (100), aufweisend:ein Kraftübertragungssystem, wobei das Kraftübertragungssystem mindestens ein Rad (114) umfasst;mehrere Leistungsmodule (150), wobei jedes Leistungsmodul (150) umfasst:ein Energiesystem (152), wobei das Energiesystem (152) betreibbar ist, um unter Verwendung von Brennstoff elektrische Energie zu erzeugen;eine Batterie (210) pro Energiesystem (152); undein Antriebssystem (154), mit dem das Kraftübertragungssystem mechanisch verbunden ist, wobei das Antriebssystem (154) mit dem Energiesystem (152) elektrisch verbunden ist und betreibbar ist, um das mindestens eine Rad (114) unter Verwendung von elektrischer Hochspannungsenergie von dem Energiesystem (152) mitwirkend anzutreiben;mehrere Zusatzelemente (250, 252, 254, 256, 260, 262), wobei jedes Zusatzelement (250, 252, 254, 256, 260, 262) zu einem Bremssystem (140), einem Lenksystem (142), einem Heiz-/Kühlsystem (144) und/oder einem Hilfssystem (146) gehört, kein Pedant in dem Fahrzeug (100) besitzt und betreibbar ist, um einen unterschiedlichen globalen Zusatzbedarf für das Fahrzeug (100) zu decken, wobei ein Zusatzelement (250, 252, 254, 256, 260, 262) jedem Leistungsmodul (150) zugeordnet ist, wobei an jedem Leistungsmodul (150) das zugeordnete Zusatzelement (250, 252, 254, 256, 260, 262) mit der Batterie (210) elektrisch verbunden ist und betreibbar ist, um unter Verwendung von elektrischer Niederspannungsenergie aus der Batterie (210) einen globalen Zusatzbedarf für das Fahrzeug (100) zu decken;eine Verbindungs-/Schalteinheit (270), wobei die Verbindungs-/Schalteinheit (270) über die Leistungsmodule (150) hinweg elektrisch verschaltet ist und betreibbar ist, um elektrische Lasten von den Leistungsmodulen (150) zugeordneten jeweiligen Zusatzelementen (250, 252, 254, 256, 260, 262) zwischen den jeweiligen Batterien (210) der Leistungsmodule (150) auf zyklischer Basis umzuschalten; undein Leistungssteuerungsmodul (128P) pro Leistungsmodul (150), wobei jedem Leistungssteuerungsmodul (128P) ein Leistungsmodul (150) zugeordnet ist sowie das dem zugeordneten Leistungsmodul (150) zugeordnete Zusatzelement (250, 252, 254, 256, 260, 262) zugeordnet ist, und wobei jedes Leistungssteuerungsmodul (128P) mit dem zugeordneten Leistungsmodul (150) und dem zugeordneten Zusatzelement (250, 252, 254, 256, 260, 262) kommunikativ verbunden und eingerichtet ist, um das Energiesystem (152) und das Antriebssystem (154) des zugeordneten Leistungsmoduls (150) und das zugeordnete Zusatzelement (250, 252, 254, 256, 260, 262) anzusteuern.

    A vehicle includes a drivetrain and multiple power modules. The drivetrain includes at least one wheel. Each power module includes an energy system, and a propulsion system to which the drivetrain is mechanically connected. The energy system is operable to generate electrical energy using fuel. The propulsion system is electrically connected to the energy system, and operable to contributorily power the at least one wheel using electrical energy from the energy system.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    BRENNSTOFFZELLENFAHRZEUG MIT LEISTUNGSMODULEN


    Beteiligte:
    BROWN SHELDON Z (Autor:in) / ZOIA GIORGIO L (Autor:in) / YOKOO TAKEHITO (Autor:in) / HODGES STEPHEN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    2024-04-11


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    BRENNSTOFFZELLENFAHRZEUG MIT LEISTUNGSMODULEN

    BROWN SHELDON Z / ZOIA GIORGIO L / YOKOO TAKEHITO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    BRENNSTOFFZELLENFAHRZEUG

    ICHIKAWA SHINJI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    BRENNSTOFFZELLENFAHRZEUG

    HIRAWAKI AIKO | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Brennstoffzellenfahrzeug

    KATANO KOJI / SEKINE HIROYUKI / NAKAMURA IKUHIRO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Brennstoffzellenfahrzeug

    FUKAMI TATSUYA | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff