Ein Fahrrad umfasst Vorder- und Hinterräder, einen sich auf den Vorder- und Hinterrädern abstützenden Rahmen und eine Sattelstütze. Der Rahmen umfasst ein Sitzrohr mit einem oberen Ende mit einer Rückwand und einer Seitenwand, wobei die Sattelstütze zumindest teilweise innerhalb des Sitzrohres positioniert und an dem Sitzrohr an einer vom oberen Ende beabstandeten Befestigungsstelle befestigt ist. Die Rückwand des oberen Endes des Sitzrohres ist von der Sattelstütze durch einen ersten Spalt beabstandet und die Seitenwand des oberen Endes des Sitzrohres ist von der Sattelstütze durch einen zweiten Spalt beabstandet, der kleiner ist als der erste Spalt. Das Sitzrohr weist eine wirksame Länge von einer Kurbelachse zum oberen Ende auf, und wobei die Befestigungsstelle vorzugsweise um einen Abstand von dem oberen Ende entfernt ist, der mindestens 5% der wirksamen Länge beträgt.

    A bicycle includes front and rear wheels, a frame supported on the front and rear wheels, and a seat post. The frame includes a seat tube having an upper end with a rear wall and a side wall, and the seat post is positioned at least partially inside the seat tube and is secured to the seat tube at a securing location spaced from the upper end. The rear wall of the upper end of the seat tube is spaced from the seat post by a first gap, and the side wall of the upper end of the seat tube is spaced from the seat post by a second gap that is smaller than the first gap. The seat tube has an effective length from a crank axis to the upper end, and the securing location is preferably spaced from the upper end by a distance that is at least 5% of the effective length.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrrad mit nachgiebiger Sattelstützen-Verbindung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    02.11.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62K Fahrräder , CYCLES



    Fahrrad-Kettenwerfer und -Verbindung

    WESLING KEVIN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Sensorgefuehrte Industrieroboter mit nachgiebiger Aufhaengung

    Haaf,D. / Fraunhofer Gesell.,IPA Stuttgart | Kraftfahrwesen | 1979


    Nachgiebiger Lordoseschlitten für eine Lordosenstützvorrichtung

    STOLLREITER OLE / VALMASEDA MARIN ALFRICO / KAIDA SERGE | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Kraftfahrzeug und Druckbehältersystem mit nachgiebiger Unterbodenverkleidung

    DETMAR CHRISTOPHER / GUTMANN TIMO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Nachgiebiger Front-Laderaum bei Fahrzeug-Kollision

    PANDIT RAJWARDHAN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff