Wärmemanagementsystem für ein Fahrzeug, das umfasst:eine erste Pumpe (11) und eine zweite Pumpe (12), die geeignet sind, ein erstes Wärmemedium anzusaugen und abzugeben;einen Wärmemedium-Außenluft-Wärmetauscher (13), der Wärme zwischen Außenluft und dem ersten Wärmemedium austauscht, das von der ersten Pumpe (11) oder der zweiten Pumpe (12) abgegeben wird;mehrere Vorrichtungen (14, 15, 16, 17, 44, 70, 71, 74, 75, 76), durch die das erste Wärmemedium zirkuliert;einen Motorkühlkreis (40), der zulässt, dass ein zweites Wärmemedium durch einen Verbrennungsmotor (43) zirkuliert;eine Motorpumpe (42), die geeignet ist, das zweite Wärmemedium anzusaugen und abzugeben;einen Wärmemedium-Wärmemedium-Wärmetauscher (18), der Wärme zwischen dem ersten Wärmemedium und dem zweiten Wärmemedium austauscht;ein erstes Schaltventil (19), das geeignet ist, eine Strömung des ersten Wärmemediums zu schalten, wobei das erste Schaltventil (19) in einem Strömungsweg angeordnet ist, in dem eine Wärmemediumabgabeseite der ersten Pumpe (11) und eine Wärmemediumabgabeseite der zweiten Pumpe (12) parallel zueinander geschaltet sind und die mehreren Vorrichtungen und der Wärmemedium-Wärmemedium-Wärmetauscher (18) parallel zueinander geschaltet sind; undein zweites Schaltventil (20), das geeignet ist, eine Strömung des ersten Wärmemediums zu schalten, wobei das zweite Schaltventil (20) in einem anderen Strömungsweg angeordnet ist, in dem eine Wärmemediumansaugseite der ersten Pumpe (11) und eine Wärmemediumansaugseite der zweiten Pumpe (12) parallel zueinander geschaltet sind und die mehreren Vorrichtungen und der Wärmemedium-Wärmemedium-Wärmetauscher (18) parallel zueinander geschaltet sind, wobeidas erste Schaltventil (19) in Bezug auf die mehreren Vorrichtungen (14, 15, 16, 17, 44, 70, 71, 74, 75, 76) und den Wärmemedium-Wärmemedium-Wärmetauscher (18) zwischen einem Zustand, in dem das von der ersten Pumpe (1!) abgegebene erste Wärmemedium strömt, und einem anderen Zustand, in dem das von der zweiten Pumpe (12) abgegebene erste Wärmemedium strömt, umschaltet, unddas zweite Schaltventil (20) in Bezug auf die mehreren Vorrichtungen (14, 15, 16, 17, 44, 70, 71, 74, 75, 76) und den Wärmemedium-Wärmemedium-Wärmetauscher (18) zwischen einem Zustand, in dem das erste Wärmemedium in die erste Pumpe (11) strömt, und einem anderen Zustand, in dem das erste Wärmemedium in die zweite Pumpe (12) strömt, umschaltet.

    A vehicle thermal management system includes a heat medium-heat medium heat exchanger that exchanges heat between a first heat medium drawn into and discharged from a first pump and a second pump, and a second heat medium circulating through an engine cooling circuit. A first switching valve switches between a state in which the first heat medium discharged from the first pump flows, and another state in which the first heat medium discharged from the second pump flows, with respect to the plurality of devices and the heat medium-heat medium heat exchanger. The second switching valve switches between a state in which the first heat medium flows into the first pump, and another state in which the first heat medium flows into the second pump, with respect to the plurality of devices and the heat medium-heat medium heat exchanger.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wärmemanagementsystem für Fahrzeuge


    Beteiligte:
    KAKEHASHI NOBUHARU (Autor:in) / KATOH YOSHIKI (Autor:in) / ENOMOTO NORIHIKO (Autor:in) / NISHIKAWA MICHIO (Autor:in) / SUGIMURA KENGO (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    09.01.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F01P Kühlung von Kraft- und Arbeitsmaschinen oder Kraftmaschinen allgemein , COOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Wärmemanagementsystem für Fahrzeuge

    KAKEHASHI NOBUHARU / ENOMOTO NORIHIKO / OMI YASUMITSU | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    WÄRMEMANAGEMENTSYSTEM FÜR FAHRZEUGE

    KIM JAE YEON / KIM YEONHO / KIM JEAWAN et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    WÄRMEMANAGEMENTSYSTEM FÜR FAHRZEUGE

    SONG JAE HYUN / WON JONG MOON / KIM TAE HAN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    WÄRMEMANAGEMENTSYSTEM FÜR FAHRZEUGE

    BAE CHANG SOO / KIM DONG GYUN / MAENG CHAN JOO et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    WÄRMEMANAGEMENTSYSTEM FÜR FAHRZEUGE

    KIM JONG WON | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff