Eine Zugvorrichtung ist mit einer drehbaren Walze ausgestattet, die über ein darum gewickeltes Kabel verfügt. Ein Motor wird zum Antrieb mit der drehbaren Walze verbunden, und die drehbare Walze und der Motor sind in einer spezifischen Gehäusestruktur untergebracht. Die drehbare Walze wird über ein Planetengetriebe angetrieben, das sich in der drehbaren Walze befindet und dadurch eine kompakte Bauweise ermöglicht. Ein Riemen und eine Riemenscheibe sorgen für die Übertragung des Drehmoments vom Motor zum Planetengetriebe. Die drehbare Walze verfügt über eine zweiteilige abgestufte Bauweise, die eine Montage des Planetengetriebes in der Walze ermöglicht und dafür sorgt, dass die ersten Wicklungen eines Kabels um den Abschnitt mit dem kleineren Durchmesser der abgestuften Walze erfolgen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zugvorrichtung


    Beteiligte:
    HERAVI OLIVER (Autor:in) / KARAMBELAS RANDY C (Autor:in) / RICKERT RICHARD L (Autor:in) / JUENEMANN NICHOLAS E (Autor:in) / SHUYLER STEVEN W (Autor:in) / LOGSTON ROBERT W (Autor:in) / FRETZ DARREN G (Autor:in) / YODER BRYAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    10.12.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B66D Haspeln , CAPSTANS



    Zugvorrichtung

    YODER BRYAN / JUENEMANN NICHOLAS E / FRETZ DARREN G | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Hebe- und Zugvorrichtung

    XIA DESHENG / KOYAMA KOJI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Motorrad mit Zugvorrichtung zur Fahrzeugabsenkung

    SEIDL JOSEF | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Längenverstellbare Zugvorrichtung für Kraftfahrzeug-Anhänger

    ERNÖ SIMON DIPL ING / ROPOS SÁNDOR DIPL ING | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff