Eine elektronische Steuereinheit, die Unregelmäßigkeiten in der Energieversorgungsspannung identifizieren kann, ohne den Betriebsspannungsbereich einzuengen, und die geringe Auswirkungen in Bezug auf die Kosten und die Schaltungsmontagefläche hat. Die ECU umfasst einen Mikrocomputer 13, der umfasst: einen Eingangsanschluss VCCin und einen Eingangsanschluss Vrin, eine Energieversorgungs-IC 11, die eine Versorgungsspannung VCC an den Eingangsanschluss VCCin liefert, und als eine Referenzspannungserzeugungsschaltung 12 einen Spannungsteilerwiderstand 16 und einen Spannungsteilerwiderstand 17, die eine Spannungsteilerschaltung bilden, die eine unterteilte Spannung Vc ausgibt, die aus der Energieversorgungsspannung VCC unterteilt ist, einen Kondensator 19, der an einem Ende mit dem Eingangsanschluss Vrin gekoppelt ist und an dem anderen Ende mit der Masse gekoppelt ist, und ein Spannungsisolationselement 18, das zwischen dem Eingangsanschluss Vrin und der Spannungsteilerschaltung eingekoppelt ist, und das zusammen mit dem Kondensator 19 arbeitet, um eine Referenzspannung Vr, die von der unterteilten Spannung Vc und der Energieversorgungsspannung VCC isoliert ist, an den Eingangsanschluss Vrin auszugeben. Der Mikrocomputer 13 detektiert eine Unregelmäßigkeit in der Energieversorgungsspannung VCC durch Verwenden der Referenzspannung Vr, die in den Eingangsanschluss Vrin eingespeist wird.
Elektronische Steuereinheit
03.12.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch