Luftansaugvorrichtung für ein Brennstoffzellenfahrzeug (1), die Luft zur Verwendung bei einer Stromerzeugungsreaktion durch einen Ansaugkanal (2) zu einem Brennstoffzellenstapel (11) liefert, wobei die Luftansaugvorrichtung für das Brennstoffzellenfahrzeug (1) Folgendes aufweist:ein erstes Filter (3), das in dem Ansaugkanal (2) auf der Seite des Brennstoffzellenstapels (11) bereitgestellt ist, um Staub und chemische Stoffe in der Luft zu beseitigen; undein zweites Filter (4), das in dem Ansaugkanal (2) auf einer in der Luftströmungsrichtung stromaufwärts befindlichen Seite in einer bestimmten Entfernung von dem ersten Filter (3) bereitgestellt ist, um hauptsächlich Luft und Wasser zu trennen, dadurch gekennzeichnet, dassdas zweite Filter (4) starr mit einem Fahrzeugaufbau (9) des Brennstoffzellenfahrzeugs (1) gekoppelt ist, um Wasser durch das zweite Filter (4) aufzufangen und von diesem durch Schwingungen des Fahrzeugaufbaus (9) abzuschütteln, und dassder Ansaugkanal (2) einen Neigungsabschnitt (10) aufweist, der an einer stromaufwärtigen Seite des zweiten Filters (4) in der Luftströmungsrichtung vorgesehen ist, um das von dem zweiten Filter (4) durch Schwingungen des Fahrzeugaufbaus (9) abgeschüttelte Wasser aufzufangen und entlang des Neigungsabschnitts (10) zu einer Außenseite des Ansaugkanals (2) zu führen.

    Provided is a cooling structure for vehicle electrical components that is capable of solving problems due to water contained in intake air. Air used in an electricity generation reaction and air necessary for self-cooling is supplied to a fuel cell stack (11) via an intake duct (2). Dust and chemical substances in the air are removed by a dust/chemical substance filter (3) provided on the fuel cell stack (11) side within the intake duct (2). Furthermore, air and water are primarily separated by a water filter (4) provided in the intake duct (2) upstream by a prescribed distance in the air flow direction from the dust/chemical substance filter (3). Therefore, water in the intake air does not reach the dust/chemical substance filter (3) and the fuel cell stack (11), and various problems due to water contained in the intake air can be solved.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Luftansaugvorrichtung für ein Brennstoffzellenfahrzeug


    Beteiligte:
    IKEYA KENGO (Autor:in) / MATSUMOTO SHIRO (Autor:in) / DAVIES DAMIAN PATRICK (Autor:in) / GRANGE NATHAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    26.10.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Luftansaugvorrichtung für ein Fahrzeug

    CASSELL JUN HOVIE JARRETT / KHAMI ROGER JOSEPH | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Steuerungsvorrichtung für Brennstoffzellenfahrzeug und Brennstoffzellenfahrzeug

    SATO HIROMICHI | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    BRENNSTOFFZELLENFAHRZEUG

    HIRAWAKI AIKO | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Brennstoffzellenfahrzeug

    SHIMONIHARA GAKU / IKEYA KENGO / TAKAI YOSHIFUMI | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Brennstoffzellenfahrzeug

    NISHIUMI HIROAKI / TOKUMASU TATSUYA | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff