Die Erfindung betrifft eine Pumpe mit einem Gehäuse (2), mit wenigstens einer Pumpenkammer (15), mit einem Einlassventil (30), welches ein eine Einlassöffnung (30c) steuerndes Ventilelement (30a) aufweist, mit einem Auslassventil (33), welches ein eine Auslassöffnung (33c) steuerndes Ventilelement (33a) aufweist, und mit einem Überdruckventil (43), das ein eine Druckentlastungsöffnung (43c) steuerndes, in Schließrichtung (31) von einem Federelement (48) beaufschlagtes Ventilelement (43a) aufweist, und mit einem das Federelement aufnehmenden Federraum (49). Im Federraum (49) ist ein von der Gehäuseaußenseite her zugängliches, in Schließrichtung (31) verstellbares Anschlagelement (51) angeordnet, an dem sich das Federelement (48) mit seinem gegen die Schließrichtung weisenden Ende abstützt. Das Überdruckventil (43) mündet niederdruckseitig in den Federraum (49) und der Federraum (49) ist mit dem Einlasskanal (35) verbunden.
Pumpe, insbesondere Pneumatikpumpe
26.04.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Kraftfahrwesen | 1999
|Europäisches Patentamt | 2015
|