Brennstoffzellensystem (100), aufweisend:eine Brennstoffzelle (11), die Elektrizität durch eine elektrochemische Reaktion zwischen einem Brennstoffgas und einem Oxidationsgas erzeugt;eine Sekundärzelle (12), die aufladbar und entladbar ist, und die mit elektrischer Leistung aufgeladen wird, die von der Brennstoffzelle abgegeben wird; undeinen Steuerabschnitt (50), der eine Elektrizitätsmenge steuert, die von der Brennstoffzelle zu einer Zeit des Startens der Brennstoffzelle erzeugt wird, wobeider Steuerabschnitt aufweist:einen Spannungsanpassungsabschnitt, der die Sekundärzelle zu der Zeit des Startens der Brennstoffzelle mit überschüssiger elektrischer Leistung auflädt, während eine Ausgangsspannung der Brennstoffzelle von einer Leerlaufspannung (OCV) auf eine Betriebs-Soll-Spannung gesenkt wird, wobei eine anfängliche Spannung der Brennstoffzelle in einem umgekehrten Verhältnis zu einer Leistung der Brennstoffzelle steht;einen SOC-Einschätzungsabschnitt, der einen Ladezustand (SOC) der Sekundärzelle einschätzt; undeinen Elektrische-Eingangsleistung-Begrenzungswert-Berechnungsabschnitt, der basierend auf dem eingeschätzten Ladezustand und einem zulässigen Eingangsstromwert pro Zeiteinheit einen Begrenzungswert (Win) der elektrischen Eingangsleistung der Sekundärzelle berechnet; wobei,falls ein Überladen der Sekundärzelle zu erwarten ist,der Spannungsanpassungsabschnitt eine Absenkgeschwindigkeit der Ausgangsspannung der Brennstoffzelle von der Leerlaufspannung (OCV) auf die Betriebs-Soll-Spannung derart anpasst, oder die abgesenkte Ausgangsspannung der Brennstoffzelle derart wieder anhebt, dass der Begrenzungswert (Win) der Eingangsleistung der Sekundärzelle nicht überschritten wird.
Brennstoffzellensystem, Steuerungsverfahren für ein Brennstoffzellensystem, und mit dem Brennstoffzellensystem ausgestattetes Fahrzeug
31.12.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | G01R Messen elektrischer Größen , MEASURING ELECTRIC VARIABLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Brennstoffzellensystem und damit ausgestattetes Fahrzeug
Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2021
|Brennstoffzellensystem und Fahrzeug mit einem Brennstoffzellensystem
Europäisches Patentamt | 2016
|Brennstoffzellensystem, Fahrzeug mit Brennstoffzellensystem sowie Verfahren
Europäisches Patentamt | 2023
|Brennstoffzellensystem und Fahrzeug mit einem Brennstoffzellensystem
Europäisches Patentamt | 2024
|