Verwendung eines Gussteils, das aus einer Legierung auf Magnesiumbasis gefertigt ist, die bezogen auf das Gewicht, im Wesentlichen aus 0,5 % bis 2,5 % Zinn, nicht weniger als 6,5 % bis 9 % Aluminium, 0,25 % bis 0,6 % Mangan und 0 bis weniger als 0,1 % Zink besteht, wobei der Rest im Wesentlichen insgesamt Magnesium mit Spurenmengen an Silizium, Kupfer, Nickel, Eisen und anderen gewöhnlich vorhandenen Elementen ist, als tragendes Bauteil in einem Kraftfahrzeug.
Verwendung von Legierungen auf Magnesiumbasis mit hoher Festigkeit/Duktilität für konstruktive Anwendungen
10.10.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Gussbauteile mit hoher Festigkeit und Duktilität und geringer Heißrissneigung
Europäisches Patentamt | 2020
|Wasserlacke mit hoher Festigkeit
Kraftfahrwesen | 1983
|Bearbeitung von Leichtbauwerkstoffen auf Magnesiumbasis
Kraftfahrwesen | 1999
|Stahlfaserbeton - Konstruktive Anwendungen
IuD Bahn | 2000
|IuD Bahn | 1996
|