Airbaganordnung, insbesondere an einer Instrumententafel eines Fahrzeuges mit wenigstens einem Airbagmodul, das wenigstens einen Airbag und wenigstens einen Gasgenerator aufweist, die in einem Airbaggehäuse aufgenommen sind, wobei ein Gehäuse-Airbagaustrittbereich im montierten Zustand einem Airbagaustrittwandbereich zugeordnet ist, in dem eine Airbagaustrittöffnung ausbildbar ist, und wobei das Airbaggehäuse mittels wenigstens einer Befestigungseinrichtung an wenigstens einem angrenzenden Wandbereich lösbar festlegbar ist, wobei die wenigstens eine Befestigungseinrichtung als Steck- und/oder Schiebeverbindung nach dem Schlüssellochprinzip ausgebildet ist dergestalt, dass ein Bolzen, der einen Bolzensteg und einen demgegenüber breiteren Bolzenkopf aufweist, mit dem Bolzenkopf durch eine Bolzenaufnahme einer Schlüssellochausnehmung, an die sich ein gegenüber dem Bolzenkopf schmaler und von den Abmessungen in etwa an den Bolzensteg angepasster nutenförmiger Schlitzbereich anschließt, steckbar ist, so das anschließend der Bolzen mit seinem Bolzensteg in den Schlitzbereich einschiebbar ist und der Bolzenkopf in seiner Endposition die Schlüssellochausnehmung zur Fixierung der Verbindung im Schlitzbereich hintergreift, wobei im montierten Zustand zur Ausbildung der Steck- und/oder Schiebeverbindung (7, 10) ein Airbaggehäuse-Wandbereich (4) einem angrenzenden Wandbereich (5) zugeordnet ist, und an dem Airbaggehäuse-Wandbereich (4) die wenigstens eine Schlüssellochausnehmung (10) oder der wenigstens eine Bolzen (7) ausgebildet ist, und dass am angrenzenden Wandbereich (5) entsprechend umgekehrt der wenigstens eine Bolzen (7) oder die wenigstens eine Schlüssellochausnehmung (10) ausgebildet ist, und wobei die Airbaganordnung (1) an einer Instrumententafel angeordnet ist dergestalt, dass der angrenzende Wandbereich (5) durch einen Instrumententafelunterseite-Wandbereich (5) bildbar ist, und der Instrumententafelunterseite-Wandbereich (5) wenigstens zum Teil Bestandteil eines Schaumteilträgers (13) der Instrumententafel (14) ist, und wobei auf dem Schaumteilträger (13) wenigstens bereichsweise wenigstens eine Oberschicht (18), vorzugsweise eine Schaumschicht, angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, ...


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Airbaganordnung an einem Fahrzeug, insbesondere an einem Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    KESSLER JÖRN (Autor:in) / STEENBOCK MICHAEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    11.06.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Airbaganordnung für ein Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug

    KIRSCHENSTEIN MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Airbaganordnung in einem Fahrzeug

    KNAUF RONNY | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Kraftfahrzeug-Airbaganordnung

    GLASER CARSTEN / FISCHER MARKUS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Innenverkleidungsteil für ein Fahrzeug, Airbaganordnung für ein Fahrzeug und Fahrzeug mit einer Airbaganordnung

    RÖHM KLAUS / HOPPE GERHARD / HASSE DIRK et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff