Ein computerimplementiertes Verfahren 132 zum Zuweisen 144 eines mobilen Endgerätes 116 in einem Straßenabschnitt 100 zu einem Verkehrsteilnehmer 102,104 in dem Straßenabschnitt 100 weist einen ersten Erhaltungsschritt 134 auf, in dem ein erster Datensatz 150 erhalten wird, welcher dem mobilen Endgerät 116 zugeordnet ist. In einem zweiten Erhaltungsschritt 138 wird zumindest ein zweiter Datensatz 146,148 erhalten, in welchem der Straßenabschnitt 100 zumindest teilweise erfasst wird. In einem ersten Berechnungsschritt 136 wird eine erste Trajektorie 160 aus dem ersten Datensatz 150 berechnet. In einem zweiten Berechnungsschritt 140 wird eine Vielzahl von zweiten Trajektorien 159 aus dem zumindest einen zweiten Datensatz 146,148 berechnet. In einem dritten Berechnungsschritt 142 werden Abweichungen zwischen der ersten Trajektorie 160 und der Vielzahl von zweiten Trajektorien 159 berechnet. In einem Zuweisungsschritt 144 wird die erste Trajektorie 160 zu derjenigen zweiten Trajektorie aus der Vielzahl von zweiten Trajektorien 159 zugewiesen, welche eine minimale Abweichung zur ersten Trajektorie 160 aufweist.
COMPUTERIMPLEMENTIERTES VERFAHREN ZUM ZUWEISEN EINES MOBILEN ENDGERÄTES ZU EINEM VERKEHRSTEILNEHMER
17.07.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | G06V / G06N COMPUTER SYSTEMS BASED ON SPECIFIC COMPUTATIONAL MODELS , Rechnersysteme, basierend auf spezifischen Rechenmodellen / H04W WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS , Drahtlose Kommunikationsnetze / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS |
Haltevorrichtung zum Halten eines mobilen Endgerätes an einem Kraftwagen
Europäisches Patentamt | 2016
|Verfahren und System zum Sperren eines mobilen Endgerätes in einem fahrenden Fahrzeug
Europäisches Patentamt | 2019
|Anordnung zum Halten eines mobilen Endgerätes in einem Fahrzeug
Europäisches Patentamt | 2022
|Ablage zur Aufnahme wenigstens eines mobilen Endgerätes
Europäisches Patentamt | 2023
|Ladevorrichtung zum induktiven Laden eines Akkumulators eines mobilen Endgerätes
Europäisches Patentamt | 2023
|