Es wird ein pneumatisches Ventil beschrieben, mit einem Gehäuse (1), in dem eine Luftkammer (2) mit einer Zufuhröffnung (3), einer Verbindungsöffnung (4) und einer Aktuatoröffnung (5) ausgebildet ist, wobei in dem Gehäuse (1) ein Aktuator (6) mit einem beweglichen Schließelement (7) angeordnet ist, wobei das Schließelement (7) mit einem die Aktuatoröffnung (5) durchragenden Stößel (11) gebildet ist, dessen in die Luftkammer ragendes Ende mit einem Dichtelement (8) zum Verschließen der Zufuhröffnung (3) verbunden ist. Der Aktuator (6) weist ferner eine in der Aktorkammer angeordnete Leiterplatte (12), ein in der Aktuatorkammer angeordnetes Betätigungselement (13), und ein in der Aktuatorkammer angeordnetes Aktuatorelement (16) auf. Das Aktuatorelement (16) ist dazu ausgebildet, in einem unbestromten Zustand das Betätigungselement (13) in einen ersten Zustand zu bringen, in dem es das Dichtelement (8) über den Stößel (11) gegen die Zufuhröffnung (3) drückt, und in einem bestromten Zustand das Betätigungselement (13) in einen zweiten Zustand zu bringen, in dem das Dichtelement (8) die Zufuhröffnung (3) freigeben kann. In der Luftkammer (2) ist eine Membran angeordnet, die die Zufuhröffnung (3) und die Verbindungsöffnung (4) luftdicht von der Aktuatoröffnung (5) trennt.
Pneumatisches Ventil und Ventilanordnung mit zumindest einem solchen pneumatischen Ventil
14.08.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Pneumatisches Ventil und Ventilanordnung mit zumindest einem solchen pneumatischen Ventil
Europäisches Patentamt | 2025
|Pneumatisches Ventil, Ventilanordnung und Verstellvorrichtung
Europäisches Patentamt | 2022
|Pneumatisches Ventil, Ventilanordnung und Verstellvorrichtung
Europäisches Patentamt | 2021
|Aktor für ein pneumatisches Ventil, Ventilelement, Ventilanordnung und Pumpe
Europäisches Patentamt | 2019
|