Die Erfindung betrifft ein Ladesäule (2) zum Laden eines Elektrofahrzeugs mit einem Ladeanschluss (21) zum Ankoppeln des Elektrofahrzeugs und einer Leistungselektronik, welche Ladestrom und Ladespannung für das Elektrofahrzeug bereitstellt, wobei die Leistungselektronik und/oder andere in der Ladesäule (2) vorhandene Wärme abgebende Komponenten flüssigkeitsgekühlt sind, wobei die Wärme der Leistungselektronik und/oder der anderen Wärme abgebenden Komponenten über Kühlleitungen (7) in einen Bereich unterhalb der Ladesäule (2) abgeführt wird und dort in einem Wärmetauscher (9) an einen Flüssigkeitsspeicher (10) mit einer Flüssigkeit abgegeben wird. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass der Flüssigkeitsspeicher (10) mit einer Anschlussvorrichtung zum Anschluss weiterer Wärme abgebender Geräte (19, 2), weiterer Flüssigkeitsspeicher (10) oder wärmeaufnehmender Geräte (19) ausgerüstet ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ladesäule mit unterirdischer Wärmeabfuhr


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    10.04.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    LADESÄULE

    SOHL ALEXANDER / ADLER INÈS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    LADESÄULE

    SOHL ALEXANDER / ADLER INÈS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    LADESÄULE

    SOHL ALEXANDER / ADLER INÈS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    LADESÄULE

    ADLER INÈS / SOHL ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Gehäuse einer elektrischen Ladesäule sowie elektrische Ladesäule

    SCHULMEYER DENNIS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff