Die vorliegende Erfindung betrifft ein Diagnoseverfahren zum Erkennen von Gasblasen in einem Kühlmittelsystem eines Brennstoffzellenstapels eines Brennstoffzellensystems, mit den Schritten:- Bestimmen eines Solldrucks (Ps),- Bestimmen eines Istdrucks (P(t)),- Bestimmen eines Integrals (I(t)) einer Differenz des Istdrucks (P(t)) und des Solldrucks (Ps) über ein Zeitfenster (F),- Vergleichen des Integrals (I(t)) über das Zeitfenster (F) mit einem Referenzwert (R), und- Ausgeben eines Störungssignals (80) auf Basis des Vergleichsergebnisses, wobei zusätzliche externe Istdruckeinflüsse (PE(t)), welche den Istdruck (P(t)) beeinflussen, bestimmt werden, und für den Vergleich berücksichtigt werden und Stöße gegen den Brennstoffzellenstapel, welche durch eine Fahrt auf einer unebenen Fahrbahn verursacht werden, detektiert werden, und diese Stöße als zusätzliche externe Istdruckeinflüsse (PE(t)) berücksichtigt werden.
Diagnoseverfahren für ein Kühlmittelsystem eines Brennstoffzellenstapels
06.03.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Europäisches Patentamt | 2025
|Verfahren zum Diagnostizieren eines Brennstoffzellenstapels
Europäisches Patentamt | 2024
|VORRICHTUNG ZUR KÜHLUNG EINES BRENNSTOFFZELLENSTAPELS
Europäisches Patentamt | 2025
|