Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines elektrischen Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs, mit einer ersten elektrischen Traktionsmaschine (10), mit einer zweiten elektrischen Traktionsmaschine (14), mit einer Abkoppeleinheit (18), welche zwischen einem Ankoppelzustand und einem Abkoppelzustand verstellt werden kann, wobei im Ankoppelzustand ein Kraftübertragungspfad von der zweiten elektrischen Traktionsmaschine (14) auf wenigstens ein weitere Rad (16) besteht und im Abkoppelzustand der Kraftüberragungspfad von der zweiten elektrischen Traktionsmaschine (14) auf sämtliche Räder (12, 16) des Kraftfahrzeugs unterbrochen ist, und mit einer Traktionsbatterie (20), welche dazu eingerichtet ist, elektrische Energie (22) für wenigstens eine der elektrischen Traktionsmaschinen (10, 14) bereitzustellen, wobei bei dem Verfahren für ein Antreiben des Kraftfahrzeugs nicht benötigte Energie während die Abkoppeleinheit (18) im Abkoppelzustand ist in die zweite elektrische Traktionsmaschine (14) geleitet wird, wodurch mittels der Energie ein Rotor der zweiten elektrischen Traktionsmaschine (14) in Rotation versetzt wird und hierdurch als Schwungmassenspeicher genutzt werden kann.
Verfahren zum Betreiben eines elektrischen Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs, Steuereinrichtung sowie Kraftfahrzeug
14.08.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Europäisches Patentamt | 2025
|Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, Steuereinrichtung sowie Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2017
|Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2023
|