Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Abwehren und/oder Zerstören von unbemannten Luftzielen (2), insbesondere von kleineren und mittleren unbemannten Fluggeräten, durch mindestens eine Abwehrdrohne (5), Ferner betrifft die Erfindung ein entsprechendes System sowie eine entsprechende Abwehrdrohne.Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:- Empfangen von initialen Zielinformationen, die mindestens eines von der Position im Raum, der Geschwindigkeit und der Bewegungsrichtung des Luftziels (2) enthalten;- Erzeugen von Anflugparameterinformationen unter Verwendung der initialen Zielinformationen, wobei die Anflugparameterinformationen einen Abfangkurs der Abwehrdrohne (5) bezüglich des Luftziels (2) angeben;- Automatische Flugführung der Abwehrdrohne (5) anhand der Zielinformationen und der Anflugparameterinformationen;- Bestimmen, ob ein relativer Abstand und Bewegungszustand zwischen dem Luftziel (2) und der Abwehrdrohne eine Übergabebedingung erfüllt; und- Fortsetzen der automatischen Flugführung mittels externer Sensorinformationen, solange die Übergabebedingung nicht erfüllt ist, und Durchführen der Flugführung mittels bordeigener Sensorinformationen, um das Luftziel (2) mit einem kinetischen Direkttreffer zu beschädigen und/oder zu zerstören, wenn die Übergabebedingung erfüllt ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren, System und Abwehrdrohne zum Abwehren und/oder Zerstören von unbemannten Luftzielen


    Beteiligte:
    WINTERBERG PETER (Autor:in) / HIMMELREICH MAX (Autor:in) / ANIC ANNA (Autor:in) / HOSBACH MARKUS (Autor:in) / HÖGER JOHANN (Autor:in) / WINDERL SUSANNE (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    24.07.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B64U / F41H Panzerung , ARMOUR



    Akkus laden oder zerstören

    Schülein, Oskar | IuD Bahn | 2003



    Verfahren zum Betrieb eines unbemannten Luftfahrzeuges

    OHM ALEXANDER / SWAMINATHAN SRINATH | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES UNBEMANNTEN LUFTFAHRZEUGES

    KELLER CHRISTOPH GUSTAV / MIELENZ HOLGER | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    SYSTEM UND VERFAHREN ZUR STEUERUNG EINES UNBEMANNTEN FLUGGERÄTS

    METZLER BERNHARD / SIERCKS KNUT | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff