Die vorliegende Erfindung betrifft eine Überwachungsanordnung (1), mit einer Drohne (2), die mit zumindest einem Sensor (3) zur Überwachung einer ersten Umgebung (10) ausgestattet ist; einem Roboter (4), der mit zumindest einem Sensor (5) zur Überwachung einer zweiten Umgebung (20) ausgestattet ist; und einer Steuerungseinrichtung (6), die zur Kommunikation mit der Drohne (2) und dem Roboter (4) und zur Durchführung einer Überwachungskoordination der Drohne (2) und des Roboters (4) ausgebildet ist. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung ein Überwachungsverfahren.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Überwachungsanordnung und Überwachungsverfahren


    Beteiligte:
    SCHABERG JOERG (Autor:in) / BRATZ KURT (Autor:in) / WIESENHUETTER MARC (Autor:in) / EGLSEDER RAINER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    05.06.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B64U / G05D SYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES , Systeme zum Steuern oder Regeln nichtelektrischer veränderlicher Größen / G06Q Datenverarbeitungssysteme oder -verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke , DATA PROCESSING SYSTEMS OR METHODS, SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL, SUPERVISORY OR FORECASTING PURPOSES



    Fahrzeug-Führungsperson-Überwachungsanordnung

    MISGELD BERNO JOHANNES ENGELBERT / BLOMERIUS HARALD | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    ÜBERWACHUNGSVERFAHREN

    ELSNER DIRK / FALK MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Antriebsstrang-Überwachungsverfahren

    SEUFERT MARTIN / KALISCH TOBIAS / GOLDBACH MARKUS et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Antriebsstrang-Überwachungsverfahren

    SEUFERT MARTIN / KALISCH TOBIAS / GOLDBACH MARKUS et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff