Die Erfindung betrifft eine Wegfahrsperre (10) für ein Fahrrad (100) oder Motorrad aufweisend• eine Bremseinrichtung (1) zum Abbremsen und Blockieren zumindest eines Rades (103) des Fahrrades (100),• einen Aktuator (2) zur mittelbaren Betätigung der Bremseinrichtung (1),• eine Betätigungsvorrichtung (3), die signalübertragend mit dem Aktuator (2) verbunden ist, und• ein selbsthemmendes Getriebe (4), das zwischen dem Aktuator (2) und der Bremseinrichtung (1) wirksam angeordnet ist, (Leistungsfluss) wobei zur Aktivierung und Deaktivierung der Wegfahrsperre (10) ein Schaltsignal von der Betätigungsvorrichtung (3) zumindest mittelbar an den Aktuator (2) übermittelt wird, wobei der Aktuator (2) über das selbsthemmende Getriebe (4) zumindest mittelbar die Bremseinrichtung (1) betätigt.Ferner betrifft die Erfindung ein Fahrrad (100) oder Motorrad mit mindestens zwei Rädern (102, 103) und einer solchen Wegfahrsperre (10).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wegfahrsperre für ein Fahrrad und Fahrrad mit einer solchen Wegfahrsperre


    Beteiligte:
    KILTZ LOTHAR (Autor:in) / MESMER FELIX (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    19.12.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62L BRAKES SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES , Bremsen, besonders für Fahrräder oder Motorräder ausgebildet / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / B62H CYCLE STANDS , Fahrrad- oder Motorradständer



    Timergesteuerte Wegfahrsperre

    Pott, Christian | IuD Bahn | 1997


    Wegfahrsperre praemiert

    Ford-Werke,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Timergesteuerte Wegfahrsperre

    Pott,C. | Kraftfahrwesen | 1997


    Wegfahrsperre zum Nachruesten

    Crusius,R. | Kraftfahrwesen | 1995


    WEGFAHRSPERRE FÜR ZWEIRÄDER

    ANUTH CHRISTIAN / WEINTRAUT MARKUS / WERNER CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff