Eine Oberfläche umfasst eine erste Seite, die eine nasse Oberfläche definiert, und eine zweite Seite, die eine trockene Oberfläche definiert. Die zweite Seite liegt der ersten Seite gegenüber. Die Oberfläche hat eine Öffnung, die zwischen der ersten Seite und der zweiten Seite verläuft, und ein Abdichtsystem, das die Öffnung abdeckt. Das Abdichtsystem umfasst ein flexibles Abdichtelement, das durch die Öffnung eingesetzt werden kann. Das flexible Abdichtelement steht mit der nassen Oberfläche in Eingriff. Ein Spannelement ist mit dem flexiblen Abdichtelement verbunden. Das Spannelement verläuft durch die Öffnung und ist konfiguriert, eine Spannkraft auf das flexible Abdichtelement auszuüben, um es mit der nassen Oberfläche in Eingriff zu bringen, um die Öffnung zu verschließen.
A surface includes a first side defining a wet surface and a second side defining a dry surface. The second side is opposite the first side. The surface has an opening extending between the first side and the second side, and a seal system covering the opening. The seal system includes a flexible seal member insertable through the opening. The flexible seal member engages the wet surface. A tension member is connected to the flexible seal member. The tension member extends through the opening and is configured to apply a tension force to the flexible seal member to engage against the wet surface to close the opening.
ABDICHTSYSTEM FÜR MÜNDUNGEN
10.04.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Abdichtsystem fuer Automobilkarosserien - Uebersichtsvortrag
Tema Archiv | 1989
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1961
|HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1949
|