Die Erfindung betrifft eine Kühleinrichtung (1) für ein Kraftfahrzeug, mit einem Kühlschacht (2), mittels welchem den Kühlschacht (2) durchströmende Luft zu einer Bremse (3) führbar ist, und mit einem von Luft umströmbaren Wärmetauscher (6), welcher von einem als ein Kältemittel oder als ein Kühlmittel ausgebildeten Fluid durchströmbar ist, welches über den Wärmetauscher (6) mittels der den Wärmetauscher (6) umströmenden Luft zu kühlen ist. Vorgesehen ist ein Leitelement (9), welches zwischen einer Durchlassstellung (D), in welcher die gesamte, einen stromauf des Kühlschachts (2) und stromauf des Leitelements (9) angeordneten Durchströmbereich (B1) durchströmende Luft in den Kühlschacht (2) einleitbar und mittels des Kühlschachts (2) zu der Bremse (3) führbar ist, und einer Sperrstellung (S) bewegbar ist, in welcher zumindest ein Teil der den Durchströmbereich (B1) durchströmenden Luft mittels des Leitelements (9) von einem Strömen in den Kühlschacht (2) abzuhalten und zu dem Wärmetauscher (9) zu leiten ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kühleinrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    HELL PETER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    24.04.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    Kühleinrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen

    THOMA WERNER / BENS MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    KÜHLEINRICHTUNG FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG, INSBESONDERE FÜR EINEN KRAFTWAGEN

    THOMA WERNER / BENS MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Kraftfahrzeug, insbesondere Kraftwagen

    KIEFERL ANTON / KOESTLER ULRICH / KNECHTEL MARCUS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff