Bereitgestellt wird ein Batteriemanagementsystem (1) für einen elektrischen Energiespeicher (2) eines Kraftfahrzeugs (10), wobei der elektrische Energiespeicher (2) mehrere Batteriezellen aufweist. Das Batteriemanagementsystem (1) ist ausgestaltet, um Temperaturen der mehreren Batteriezellen mittels Impedanzspektroskopie zu bestimmen (S1), eine Temperaturverteilung des elektrischen Energiespeichers (2) anhand der bestimmten Temperaturen zu generieren (S2), und eine Leistung des elektrischen Energiespeichers (2) unter Berücksichtigung der generierten Temperaturverteilung zu steuern (S3). Das Batteriemanagementsystem (1) ist zum Steuern (S3) der Leistung ausgestaltet, um: eine Temperaturreserve des elektrischen Energiespeichers (2) unter Berücksichtigung der generierten Temperaturverteilung in zumindest einer vorbestimmten Fahrsituation zur Verhinderung und/oder einer Minderung einer Leistungsdegradation des Kraftfahrzeugs anzupassen
BATTERIEMANAGEMENTSYSTEM UND VERFAHREN ZUM BATTERIEMANAGEMENT EINES ELEKTRISCHEN ENERGIESPEICHERS
06.02.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | G01R Messen elektrischer Größen , MEASURING ELECTRIC VARIABLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
VERFAHREN ZUM BATTERIEMANAGEMENT UND BATTERIEMANAGEMENTSYSTEM
Europäisches Patentamt | 2018
|Verfahren zum Batteriemanagement und Batteriemanagementsystem
Europäisches Patentamt | 2015
|Verfahren zum Batteriemanagement und Batteriemanagementsystem
Europäisches Patentamt | 2015
|VERFAHREN ZUM BATTERIEMANAGEMENT UND BATTERIEMANAGEMENTSYSTEM
Europäisches Patentamt | 2020
|VERFAHREN ZUM BATTERIEMANAGEMENT UND BATTERIEMANAGEMENTSYSTEM
Europäisches Patentamt | 2015
|