Ein System, z. B. ein autonomes Fahrzeug, umfasst eine Sensoranordnung, eine Steuerung und eine computergesteuerte Vorrichtung. Die Sensoranordnung sammelt Benutzerdaten, die den aktuellen emotionalen Zustand eines menschlichen Benutzers, z. B. eines Passagiers des repräsentativen autonomen Fahrzeugs, beschreiben. Die Steuerung führt ein Verfahren zur Steuerung des Systems aus. Insbesondere identifiziert die Steuerung den psychologischen Erfahrungsmodus des Benutzers als Reaktion auf die Benutzerdaten. Die Steuerung wählt auch eine oder mehrere intervenierende Steueraktionen oder „Interventionen“ aus einer Liste möglicher Interventionen auf der Grundlage des Erfahrungsmodus aus und steuert dann einen Ausgangszustand der Vorrichtung, um die Intervention(en) durchzuführen. Auf diese Weise ist die Steuerung in der Lage, den Erfahrungsmodus des Benutzers zu unterstützen oder zu verändern.

    A system, e.g., an autonomous vehicle, includes a sensor suite, a controller, and a computer-controllable device. The sensor suite collects user data descriptive of the present emotional state of a human user, such as a passenger of the representative autonomous vehicle. The controller executes a method to control the system. In particular, the controller identifies the user's psychological mode of experience in response to the user data. The controller also selects one or more intervening control actions or “interventions” from a list of possible interventions based on the mode of experience, and then controls an output state of the device to implement the intervention(s). In this manner the controller is able to support or modify the mode of experience of the user.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ERFAHRUNGSMODUS-BASIERTE STEUERUNG EINES SYSTEMS


    Beteiligte:
    DEGANI ASAF (Autor:in) / FRIEDLAND YAEL SHMUELI (Autor:in) / BNAYA ZAHY (Autor:in) / EBNER CHRISTINE (Autor:in) / COHEN-LAZRY GUY (Autor:in) / ORON-GILAD TAL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    18.07.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion



    PHYSIK-BASIERTE STEUERUNG DER BATTERIETEMPERATUR

    SUBBOTIN MAKSIM V / CHRISTENSEN JOHN F / RAVI NIKHIL et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    EIB-basierte Steuerung und Visualisierung

    British Library Online Contents | 2007


    Sensor-basierte Steuerung zur Gefahrenvermeidung im Schienenverkehrssystem

    REITH ULRICH | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Langstator-Synchron-Linearmotor-basierte Steuerung des Rendezvous-Manoeuvers Architektur - Sicherheitsbetrachtungen - Zulassbarkeit

    Krevet, R. / Zentrum fur Verkehr der Technischen Universitat Braunschweig / Verein Deutscher Ingenieure | British Library Conference Proceedings | 2000


    BLICKVERHALTEN BASIERTE PARKASSISTENZSYSTEM-ANSTEUERUNG EINES FAHRZEUGS

    SCHNEIDER CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff